Wiederbelebung der Mission „Sophia“, Salvini vor Gericht und ein neues Schiff für die Rettungsorganisation Sea-Watch: Die Lage der Seenotrettung scheint sich wieder zu verbessern. Können jetzt mehr Geflüchtete gerettet werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-seenotrettung

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 17.02.2020Zurück zum Thema | Seenotrettung - Neue Hoffnung für Geflüchtete?
-
Folge vom 14.02.2020Zurück zum Thema | Was hat die CDU gegen die Linke? - Das Märchen vom HufeisenDie CDU schließt eine Zusammenarbeit mit der Linken kategorisch aus – egal, wie kompliziert die Mehrheitsverhältnissen sind. Woher kommt die Abneigung gegen die Partei, und lässt sich die Weigerung noch lange durchhalten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-was-hat-die-cdu-gegen-die-linke
-
Folge vom 14.02.2020Bonus: Tamponsteuer – „Ohne Plan und doch ans Ziel“„Die Periode ist kein Luxus!“ Und: „Senken Sie die Tamponsteuer!“ Mit diesen Aufforderungen hatte Nanna-Josephine Roloff, unsere Interviewpartnerin dieser Bonus-Folge, Erfolg. Denn seit Januar 2020 gilt: Für Menstruationsprodukte gilt der gesenkte Steuersatz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/brand-eins-podcast-bonus-tamponsteuer
-
Folge vom 11.02.2020Mission Energiewende | Undercover bei Klimawandel-Leugnern - Wie Klimaskeptiker die Politik beeinflussenNeue Undercover-Recherchen von Correctiv.org behaupten, dass das Think-Tank „Heartland Institute“ versucht, die deutsche Klimapolitik zu beeinflussen. Die Spuren reichen laut der Recherche bis zur AfD und einer Influencerin auf YouTube. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-undercover-bei-klimawandel-leugnern