Nein zu Theresa Mays Abkommen, nein zum No-Deal, nein zu einem neuen Referendum, nein zum Soft-Brexit. Nun hat das britische Parlament sämtliche Alternativen zum Brexit-Deal abgelehnt. Großbritannien steht wieder am Anfang. Nur die Zeit rennt weiter.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/alternativen-zum-brexit-deal-abgelehnt

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 28.03.2019Alternativen zum Brexit-Deal abgelehnt - Willenlose Parlamentarier
-
Folge vom 27.03.2019Demonstration gegen Biopatente - "Die rechtlichen Regelungen reichen nicht"Ein Patent auf Brokkoli, Tomaten und Salat? Das geht aus Sicht vieler Vertreter von Umweltverbänden und Landwirtschaft gar nicht. Vor dem Europäischen Patentamt (EPA) haben sie deshalb demonstriert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/demonstration-gegen-biopatente
-
Folge vom 27.03.2019Interpol weitet Gesichtserkennung aus - Unbeteiligte im Visier?Interpol baut eine neue Datenbank auf, um eine präzisere Gesichtserkennung zu ermöglichen und mutmaßliche Terroristen aufzuspüren. Die Organisation will dazu auch Daten von Unternehmen verwenden. Kritiker befürchten Probleme mit dem Datenschutz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/interpol-weitet-gesichtserkennung-aus
-
Folge vom 26.03.2019Artikel 13: EU-Parlament beschließt Urheberrechtsreform - Uploadfilter durchgewunkenDas EU-Parlament hat die umstrittene Urheberrechtsreform trotz zahlreicher Proteste verabschiedet. Welche Konsequenzen hat das für das Internet, für Kreative und Konsumenten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/artikel-13-eu-parlament-beschliesst-urheberrechtsreform