In Ahlen wurde der Hund einer Familie gepfändet und bei eBay verkauft. Grund dafür war ein laufendes Insolvenzverfahren. Aber ist das rechtens? Das fragen wir Rechtsanwalt Achim Doerfer.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-haustiere-im-insolvenzverfahren
Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 12.03.2019Ist das gerecht? | Haustiere im Insolvenzverfahren - Wie ein Teil der Familie
-
Folge vom 08.03.2019Wochenrückblick | Trudeau, Handelsbilanzdefizit der USA und Digitalsteuer - Was haben wir gelernt?Die Justiz-Affäre um den kanadischen Premierminister Justin Trudeau hat sich nicht gelegt. Die USA haben das größte Handelsbilanzdefizit seit 10 Jahren trotz Trumps Wahlkampfversprechen, dies zu ändern. Außerdem: Frankreich hat beschlossen, eine Digitalsteuer einzuführen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-trudeau-handelsbilanzdefizit-usa-digitalsteuer
-
Folge vom 08.03.2019Ausweisung von Diplomaten - "Mildes diplomatisches Mittel"Wenn ein Staat ausländische Diplomaten ausweist, dann ist die Lage zwischen zwei Ländern zumeist sehr angespannt. Doch was bedeutet dieser Schritt und wann kommt es überhaupt dazu? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ausweisung-von-diplomaten
-
Folge vom 07.03.2019Urteil zu Glyphosat-Studien - "Das ist ein Meilenstein"Die europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, EFSA, muss bisher geheimgehaltene Glyphosat-Studien veröffentlichen. Das hat das EU-Gericht entschieden. Damit stellt es sich gegen die Chemiekonzerne. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/urteil-zu-glyphosat-studien