Der Verkehrsausschuss des Europaparlaments hat entschieden, dass die Zeitumstellung abgeschafft werden soll. Jetzt beraten die Mitgliedsländer über die konkrete Umsetzung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/die-zeitumstellung-wird-abgeschafft

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 05.03.2019Ende für Zeitumstellung? - Gar nicht so leicht
-
Folge vom 04.03.2019Massenproteste in Algerien - "Die Bevölkerung fühlt sich verarscht"Abdelaziz Bouteflika will algerischer Präsident bleiben. Allerdings ist die inzwischen fünfte Kandidatur des schwer kranken 82-Jährigen höchst umstritten und hat Massenproteste im ganzen Land ausgelöst. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/massenproteste-algerien
-
Folge vom 04.03.2019Neues Gesetz könnte Pressefreiheit einschränken - Was plant das Justizministerium?Ein Gesetzesentwurf soll Industriespionage verhindern, könnte aber auch Journalisten treffen. Die sollen nämlich verklagt werden können, wenn sie über interne Firmendokumente berichten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/neues-gesetz-pressefreiheit
-
Folge vom 01.03.2019Justiz-Affäre um Justin Trudeau - Der GefalleneKanadas Premierminister Justin Trudeau hatte lange Zeit ein gutes Image. Nun steckt er in einem Justiz-Skandal fest. Dies könnte seine Wiederwahl ernsthaft in Gefahr bringen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/justiz-affaere-um-justin-trudeau