Das Bundesinstitut für Risikobewertung will eine Glyphosat-Studie nicht veröffentlicht sehen. Frag den Staat veröffentlicht sie dennoch – und wird nun verklagt. Greift hier das Urheberrecht?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-zensur-im-glyphosat-streit

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 26.03.2019Frag den Staat | Zensur im Glyphosat-Streit? - "Der Staat ist kein Künstler"
-
Folge vom 22.03.2019Wochenrückblick | Christchurch, Fidesz und Bankenfusion - Was haben wir gelernt?Neuseeland demonstriert nach dem Terroranschlag in Christchurch Geschlossenheit. Wie hat er das Land verändert? Das und weitere Themen der Woche im Rückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-christchurch-fidesz-bankenfusion
-
Folge vom 21.03.2019EVP-Fraktion suspendiert Fidesz-Partei - Ausschluss abgewendet?Die Mitgliedschaft der Fidesz-Partei von Victor Orbán in der Fraktion der europäischen Christdemokraten (EVP) ist vorübergehend ausgesetzt worden. Eine Expertenkommission soll prüfen, ob die Fidesz-Partei die Kriterien für eine Mitgliedschaft langfristig erfüllen kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/fidesz-ausschluss
-
Folge vom 20.03.2019Wikipedia streikt für einen Tag - Blackout als ProtestAm 21. März wird Wikipedia für 24 Stunden abgeschaltet. In Deutschland ist es das erste Mal, dass das Online-Lexikon vom Netz geht. Dabei handelt es sich um eine Protestaktion gegen die neue EU-Urheberrechtsreform. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wikipedia-streikt-fuer-einen-tag