Nach einer krankheitsbedingten Pause erklärt Sahra Wagenknecht, dass sie nicht wieder als Fraktionsvorsitzende kandidieren wird. Das bedeutet eine personelle Umstrukturierung an der Spitze der Linken. Wie könnte die aussehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/sahra-wagenknecht-rueckzug-von-der-spitze

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 12.03.2019Sahra Wagenknecht: Rückzug von der Spitze - Eine Chance für die Linke?
-
Folge vom 12.03.2019Ist das gerecht? | Haustiere im Insolvenzverfahren - Wie ein Teil der FamilieIn Ahlen wurde der Hund einer Familie gepfändet und bei eBay verkauft. Grund dafür war ein laufendes Insolvenzverfahren. Aber ist das rechtens? Das fragen wir Rechtsanwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-haustiere-im-insolvenzverfahren
-
Folge vom 08.03.2019Wochenrückblick | Trudeau, Handelsbilanzdefizit der USA und Digitalsteuer - Was haben wir gelernt?Die Justiz-Affäre um den kanadischen Premierminister Justin Trudeau hat sich nicht gelegt. Die USA haben das größte Handelsbilanzdefizit seit 10 Jahren trotz Trumps Wahlkampfversprechen, dies zu ändern. Außerdem: Frankreich hat beschlossen, eine Digitalsteuer einzuführen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-trudeau-handelsbilanzdefizit-usa-digitalsteuer
-
Folge vom 08.03.2019Ausweisung von Diplomaten - "Mildes diplomatisches Mittel"Wenn ein Staat ausländische Diplomaten ausweist, dann ist die Lage zwischen zwei Ländern zumeist sehr angespannt. Doch was bedeutet dieser Schritt und wann kommt es überhaupt dazu? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ausweisung-von-diplomaten