Viele Bundesländer veröffentlichen keine Altklausuren aus dem Abitur der vergangenen Jahre. Frag den Staat möchte das mit einer neuen Initiative ändern. Über die Idee und die Ziele.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-frag-sie-abi
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Politik
detektor.fm | Politik Folgen
In diesem Podcast sammeln wir alle detektor.fm-Beiträge aus dem Bereich Politik.
Folgen von detektor.fm | Politik
996 Folgen
-
Folge vom 19.02.2019Frag den Staat | Transparenz beim Abitur - Klausuren für alle!
-
Folge vom 18.02.2019Karte der Woche | Spähsoftware - Technik für den AutokratenZahlreiche europäische Firmen produzieren Spionage-Software. Geliefert wird sie ausgerechnet an autokratische Machthaber, die diese modernen Technologien nutzen, um ihre Bürger zu überwachen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/karte-der-woche-spaehsoftware
-
Folge vom 15.02.2019Wochenrückblick | Notstand in den USA, Antisemitische Übergriffe und „El Chapo“ - Was haben wir gelernt?Trump erklärt den nationalen Notstand, die Zahl antisemitischer Angriffe in Deutschland steigt und der Drogenbaron „El Chapo“ wurde in den USA verurteilt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/wochenrueckblick-notstand-in-den-usa-antisemitische-uebergriffe-el-chapo
-
Folge vom 15.02.2019detektor.fm destilliert | KW 7: ifa-Podcast, Volksbegehren Artenvielfalt und Erkältungstipps - "Eine Erkältung dauert sieben Tage oder eine Woche"Das Bürgerbegehren zur Artenvielfalt in Bayern hat diese Woche hohe Wellen geschlagen. Außerdem sprechen Jan Philipp Wilhelm und Christian Bollert über Podcasts und Erkältungtipps. [00:09] Begrüßung [00:34] Erkältung im Büro [02:34] ifa-Podcast „Die Kulturmittler“ [09:04] podcastproduzenten.de [10:29] Jan Philipp in der Redaktion [14:18] Volksabstimmung zur Artenvielfalt [16:20] Hörtipp zu Radiolab-Folge aus 2009 [19:17] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detektor-fm-destilliert-kw-7-ifa-podcast-volksbegehren-artenvielfalt-und-erkaeltungstipps