Viele Bewerber finden in Deutschland keinen Ausbildungsplatz. Und das, obwohl es deutschlandweit mehr als 40.000 offene Stellen gibt. Besonders Ausländer und Hauptschulabsolventen haben es schwer auf dem Ausbildungsmarkt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/azubis-in-der-krise
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 18.12.2017Azubis in der Krise - Das Azubi-Paradoxon
-
Folge vom 14.12.2017Disney will großen Teil von 21st Century Fox - Micky Maus regiert die WeltEs ist der Mediendeal des Jahres: Disney hat für über 52 Milliarden Dollar einen Großteil von 21st Century Fox übernommen. Gleichzeitig will der Konzern einen eigenen Streaming-Dienst aufbauen. Ein riesiges Entertainment-Imperium entsteht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/disney-uebernimmt-grosse-teile-von-21st-century-fox
-
Folge vom 11.12.2017SIPRI-Studie: Waffenverkäufe steigen wieder - Das Waffengeschäft boomt weltweitSeit 2010 sind die Waffenverkäufe der 100 größten Rüstungskonzerne zurückgegangen. Im letzten Jahr sind sie nun wieder gestiegen. Die USA bleiben Weltmarktführer, was den Verkauf von Kriegswaffen angeht. Doch andere Länder holen auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/sipri-studie-mehr-waffenverkaeufe
-
Folge vom 11.12.2017AutoMobil | E-Visionär Günther Schuh im Gespräch - Reichweite ist nicht immer TrumpfWer sich heutzutage ein Elektroauto kaufen möchte, muss dafür tief in die Tasche greifen. Trotz E-Prämie sind viele Fahrzeuge zu teuer. Muss aber nicht so sein, beweist ein Aachener Hochschulprofessor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-e-visionaer-guenther-schuh-im-gespraech