Der Braunkohle-Tagebau verursacht erhebliche Folgekosten. Diese Kalkulation ist nach Ansicht von Umweltschützern von öffentlichem Interesse. Aktuell geht der Energiekonzern RWE mit einer Klage gegen die Veröffentlichung der „Kostenabschätzung“ vor.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/wer-nicht-fragt-bleibt-dumm-braunkohle-folgekosten

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 29.08.2017Wer nicht fragt, bleibt dumm | Braunkohle-Folgekosten - RWE verbuddelt Akten
-
Folge vom 23.08.2017Landwirte fürchten afrikanische Schweinepest - Gefahr aus dem OstenIn Osteuropa häufen sich die Fälle von afrikanischer Schweinepest. Und nun droht sie, auch in Deutschland auszubrechen. Eines der größten Übertragungsrisiken stellt der Mensch da. Was kann man dagegen tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/afrikanische-schweinepest
-
Folge vom 21.08.2017Subventionen steigen - Privatwirtschaft hält Hand aufDie staatlichen Subventionen für die Wirtschaft sind während der Großen Koalition massiv gestiegen. Der Staat hat die Ausgaben um gut fünf Milliarden auf mehr als 25 Milliarden Euro gesteigert. Dabei brummt doch die deutsche Wirtschaft? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/subventionen-steigen
-
Folge vom 21.08.2017Karte der Woche | Anzeigen in Zeitschriften - Artikel zwischen WerbungÜber ein Viertel Werbung: Deutsche Printmagazine schalten jede Menge Anzeigen, in Zeiten sinkender Auflagen ist das oft auch notwendig. Wie viele Anzeigen des genau sind, hat das Katapult Magazin ausgezählt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/karte-der-woche-anzeigen-in-zeitschriften