Von München nach Berlin in unter vier Stunden – auf der neuen ICE-Trasse ist das nun möglich. Auf der Strecke gibt es verschiedene Reaktionen: Erfurt jubelt über seine neue Rolle als Verkehrsknotenpunkt – Städte wie Jena oder Weimar verlieren den ICE-Anschluss.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ice-muenchen-berlin-kritik-an-strecke
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 08.12.2017ICE München Berlin: Kritik an Strecke - Auf dem Abstellgleis
-
Folge vom 06.12.2017Venezuela will eigene Kryptowährung einführen - Maduros KryptogeldKryptowährungen sind eigentlich erfunden worden, um Staaten und Banken aus Geldgeschäften herauszuhalten. Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat nun aber angekündigt, dass Venezuela eine staatliche Kryptowährung bekommen soll. Damit will er Finanzsanktionen umgehen und die Hyperinflation im Land bekämpfen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/venezuela-will-kryptowaehrung-petro-einfuehren
-
Folge vom 05.12.2017Frag den Staat | DUH klagt Unterlagen im Dieselgate ein - Verkehrsministerium in der KlemmeDie Verstrickungen zwischen Automobilindustrie und Politik in der Abgasaffäre sind noch nicht restlos aufgeklärt. Darum hat die Deutsche Umwelthilfe Akteneinsicht beantragt – bislang erfolglos. Doch ein neues Urteil ändert das. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/frag-den-staat-duh-lagt-unterlagen-im-dieselgate-ein
-
Folge vom 04.12.2017AutoMobil | Die E-Quote als Gamechanger? - Hocheffizient und marktreifDie Bundesregierung soll eine Quote für E-Autos einführen. Das rät der Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung. Ist die Verkehrswende damit noch zu schaffen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-die-e-quote-als-gamechanger