Die fünf größten deutschen Automobilhersteller sollen illegale Absprachen getroffen haben. Daimler und Volkswagen haben sich bereits selbst angezeigt. Eine kluge Strategie: Denn wer sich zuerst beim Kartellamt meldet, muss kein Bußgeld zahlen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/kartell-der-automobilhersteller

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 25.07.2017Kartell der Automobilhersteller - Der Letzte zahlt
-
Folge vom 20.07.2017Neustart | Kündigung: Outplacement - Erster Schritt zum NeuanfangDas Unternehmen spricht die Kündigung aus. Häufig entsteht dabei viel Frust beim ehemaligen Angestellten. Dagegen soll die Outplacement-Beratung helfen. Reicht ein neuer Job, um den alten Chefs zu verzeihen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/neustart-kuendigung-outplacement
-
Folge vom 17.07.2017Aktien für Einsteiger - Aktien sind erfolgreicher als EhenNur rund 14 Prozent der Deutschen sind im Besitz von Aktien. Das ist im internationalen Vergleich recht wenig. Aber woran liegt’s? Fehlt den Deutschen schlicht das Wissen oder die Risikobereitschaft? Eine kleine Einführung in den Aktienmarkt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/aktien-fuer-einsteiger
-
Folge vom 17.07.2017AutoMobil | Diesel-Pkw: BUND verklagt das KBA - Verkaufsstopp statt FahrverboteDer Dieselskandal geht in eine neue Runde. Dieses Mal stehen sich der BUND und das Kraftfahrtbundesamt gegenüber – vor Gericht. Der Umweltverband will einen Verkaufsstopp für umweltunfreundliche Dieselfahrzeuge erzwingen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-bund-verklagt-kba