Im deutschen Wissenschaftsbetrieb rumort es. Universitätsbibliotheken klagen über zu hohe Preise für Fachliteratur. Verantwortlich machen sie dafür die wissenschaftlichen Verlage. Denen droht nun ein Boykott.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/streit-mit-wissenschafts-verlag-elsevier

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 17.08.2017Streit mit Wissenschaftsverlag Elsevier - Wissen ist teuer
-
Folge vom 16.08.2017Kritik an EZB-Staatsanleihen - Dürfen die das?Die Europäische Zentralbank kauft jeden Monat für 60 Milliarden Euro Staatsanleihen. Das Bundesverfassungsgericht hält das für illegal. Entscheiden soll darüber nun der Europäische Gerichtshof. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/kritik-an-ezb-staatsanleihen
-
Folge vom 15.08.2017Air Berlin meldet Insolvenz an - Pleite mit AnsageEinst zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft landet Air Berlin heute auf dem Boden der Tatsachen. Nachdem der Hauptinvestor Ethiad Airways seine finanzielle Unterstützung eingestellt hat, war eine Pleite nicht mehr abzuwenden. Die Konkurrenz wartet schon, um aus der Pleite Kapital zu schlagen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/air-berlin-insolvenz
-
Folge vom 14.08.2017AutoMobil | WLTP-Verfahren: Bessere Tests für Neuzulassungen - Endlich realistisch?Viele Autos stoßen deutlich mehr Emissionen aus, als angegeben wird. Ein neues Prüfverfahren soll den Spritverbrauch nun realistischer bemessen. Was ist WLTP? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-wltp-verfahren