Die meisten Menschen denken bei Überraschungen an Geschenke. Die brand eins-Redaktion berichtet im aktuellen Heft jedoch über Versicherungen, Algorithmen und eine besondere Fastfoodkette.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-ueberraschung
Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 03.12.2017brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Überraschung“ - Wechsel der Erwartung
-
Folge vom 28.11.2017Möglichkeiten moderner Arbeitszeiten - Abschied vom Acht-Stunden-Tag?Muss ein Arbeitstag acht Stunden dauern? Muss er im Büro stattfinden? Solche Fragen stellen sich nicht nur skandinavische Länder. Auch in Deutschland geht der Trend hin zu flexibleren Arbeitszeiten. Doch Kritiker warnen vor Überarbeitung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/moeglichkeiten-moderner-arbeitszeiten
-
Folge vom 17.11.2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Videospiele sind männlich - "Männliche Helden verkaufen sich besser"Immer mehr Frauen und Mädchen spielen Videospiele. Dennoch gibt es kaum weibliche Hauptcharaktere. Wieso, erklärt Christoph Koch von brand eins im Podcast-Bonus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/das-brand-eins-magazin-zum-hoeren-bonus-videospiele-sind-maennlich
-
Folge vom 15.11.2017Kobalt: Intransparente Produktion - Ach wie gut, dass niemand weiß ...Woher kommt eigentlich das Kobalt in unseren Handys, Laptops und Autos? Auch wenn man sich diese Frage tatsächlich stellt, ist es gar nicht so leicht, sie zu klären. Viele Hersteller verschleiern, woher die Rohstoffe für ihr Produkt kommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/kobalt-intransparente-produktion