Fachleute sind sich sicher: Ohne Wärmewende gibt es keine Energiewende. Doch der Umstieg auf nachhaltigeres Heizen gleicht einer Mammutaufgabe. Wie heizen wir in Zukunft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-waermewende-2

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 22.02.2022Rockt das Handwerk die Wärmewende?
-
Folge vom 18.02.2022Klaus Cichutek: Wie sicher sind Schnelltests?Die Marken der Impfstoffe sind bekannt, die der Corona-Schnelltests weniger. Obwohl sich auch aktuell wieder die Frage stellt: Wie zuverlässig sind Schnelltests? Und welche können die Omikron-Variante nachweisen? Darüber sprechen wir mit Klaus Cichutek, dem Präsidenten des Paul-Ehrlich-Instituts. [00:00] Begrüßung zur Folge über Antigenschnelltests [01:52] Der PEI-Präsident Klaus Cichutek im Gespräch [03:32] Das Paul-Ehrlich-Institut hat 250 Schnelltests geprüft [05:44] 100-prozentige Sicherheit gibt es nicht, auch nicht mit Tests [06:32] Warum es auch weiter Antigen-Schnelltests braucht [07:31] Darum wird Sensitivität der Tests mit 75 Prozent angesetzt [08:35] Wie Cichutek auf Kritik von Testhersteller reagiert [10:08] Wie gut Antigen-Tests Omikron erkennen können [14:22] Antigen- & PCR-Tests gehören beide zur Eindämmungsstrategie [15:28] Omikron: Ein angepasster Impfstoff bis Juni? [18:49] Impfskepsis: Die Hoffnung Novavax [21:07] Booster: Eine vierte Impfung? [23:05] Verabschiedung Diese laufend aktualisierte Liste zeigt, welche Antigen-Schnelltests zuverlässig das Virus nachweisen: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/evaluierung-sensitivitaet-sars-cov-2-antigentests.pdf?__blob=publicationFile&v=77 Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-klaus-cichutek-antigen-schnelltests-omikron-impfstoff
-
Folge vom 16.02.2022Wie funktionieren deutsche Steueroasen?Briefkastenfirmen gibt es nicht nur auf entfernten karibischen Inseln, sondern auch mitten in Deutschland. Ein Scheinfirmensitz lohnt sich vor allem dort, wo der sogenannte Hebesteuersatz für Gewerbe niedrig ist. Wie funktionieren solche innerdeutschen Steueroasen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-steueroasen
-
Folge vom 11.02.2022Tulga Beyerle: „Künstler haben andere Möglichkeiten der Markenbildung“Frida Kahlo, Banksy oder Andy Warhol sind unverkennbare Marken. Was können wir von ihnen lernen? Tulga Beyerle, Direktorin des Museums für Kunst und Gewerbe in Hamburg, erzählt, wie Markenbildung funktioniert. [00:00] Begrüßung zur Folge über Markenbildung [01:37] Die Designerin & Museumsdirektorin Tulga Beyerle im Gespräch [03:27] Die negativen Seiten der Vermarktung [04:38] Marken: Was sich von Künstlerinnen & Künstlern lernen lässt [08:24] Der Markenkern des Hamburger Museums für Kunst & Gewerbe [11:58] Massentauglich werden wie Warhol? [13:13] Aus der Zeit gefallen [14:58] An Bestehendem abarbeiten, um erfolgreich zu werden? [17:30] Die aktuelle Ausstellung & die Marke Hamburg [18:57] Stadtmarketing: Warum Wien weiter ist [20:58] Wie Beyerles Museum durch die Pandemie gekommen ist [22:27] Verabschiedung & eine Hörempfehlung: der Monopol-Podcast Werbepartner IC Markets ermöglicht Trading auf hohem Niveau. Ihr könnt euch auf icmarkets.eu/de registrieren und euer Trading beginnen. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,59 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Ihr solltet abwägen, ob Ihr die Funktionsweise von CFDs versteht und ob ihr es euch leisten könnt, das hohe Risiko einzugehen, euer Geld zu verlieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-tulga-beyerle-markenbildung