Tegel ist als Flughafen Geschichte, es gibt aber eine Nachnutzung. Seit einigen Jahren plant ein Team an einem der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Philipp Bouteiller spricht über seinen Abschied als Projektleiter, die Idee der Fünf-Minuten-Stadt, radikale Planung und den Vorteil von doofen Fragen.
[00:00] Intro & Begrüßung zur Folge [03:17] Interview mit Philipp Bouteiller [05:07] Wie waren die letzten Arbeitstage bei Tegel Projekt GmbH? [07:40] Welche Vorteil hatte es, keine Vorerfahrung zu haben? [11:29] Was war die größte Herausforderung? [14:04] Was ist Urban Tech Republic? [18:52] Die Fünf-Minuten-Stadt [22:19] Was bedeutet „gesund bauen“?
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-philipp-bouteiller-flughafen-tegel

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
999 Folgen
-
Folge vom 01.04.2022Philipp Bouteiller: Wie sieht die Zukunft von Tegel aus?
-
Folge vom 29.03.2022Dreht Russland den Gashahn zu?Trotz der Forderung Putins wollen die G7-Staaten auch zukünftig die Energieimporte aus Russland nicht in Rubel bezahlen. Der Kreml droht jetzt mit einem Lieferstopp: keine Bezahlung – kein Gas. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-gas-rubel
-
Folge vom 25.03.2022Nora Mönning: Workshops mit bunten Steinen und mehr BauchgefühlDie Beratung Eigenland verspricht effizientere Workshops mit besseren Ergebnissen. Dabei sieht das Workshop-Setting auf den ersten Blick nach Spieleabend aus. Nora Mönning hat die Eigenland-Workshops mitentwickelt und erklärt die Kraft der bunten Steine. [00:00] Intro & Begrüßung zur Folge über Eigenland-Workshops [02:17] Im Gespräch mit Nora Mönning [04:36] Die Eigenland-Methode [08:01] Die Thesen [09:57] Warum braucht es bunte Steinchen und ein Spielfeld? [12:02] Intution und Bauchgefühl [14:53] Wie werden Eigenland-Workshops angenommen? [16:45] Zertifizierte Eigenland-Moderator:innen [19:20] Die Zeit nach den Workshops: Was bleibt? [22:53] Tipp für Workshops [23:37] Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-nora-moenning-eigenland-workshops-beratung
-
Folge vom 23.03.2022Krieg in der Ukraine: Droht eine globale Hungerkrise?Der russische Angriffskrieg in der Ukraine betrifft auch den globalen Lebensmittelmarkt, denn beide Länder gehören zu den wichtigsten Exporteuren von Weizen. Doch was bedeutet das genau für die Ukraine, für Europa und vor allem den globalen Süden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-krieg-ukraine-hungerkrise