Von Juni bis Ende August gilt bundesweit der Tankrabatt. Das Bundeskartellamt will dabei einen genauen Blick auf die Mineralölkonzerne werfen, damit der Tankrabatt auch wirklich bei Verbauchern und Verbraucherinnen ankommt. Aber geht das so einfach?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-tankrabatt

Wirtschaft
detektor.fm | Wirtschaft Folgen
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Folgen von detektor.fm | Wirtschaft
1000 Folgen
-
Folge vom 01.06.2022Wie reguliert das Bundeskartellamt den Tankrabatt?
-
Folge vom 01.06.2022ego.FM – Gemeinwohl als MedienunternehmenMittelständische Unternehmen können bei Themen wie Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz und Work-Life-Balance Vorreiter sein. Immer mehr von ihnen setzen auf das Prinzip der „Gemeinwohl-Ökonomie“. Der private Radiosender ego.FM ist eines dieser Unternehmen. Geschäftsführer Christian Strohmeier erklärt die Idee dahinter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/mittelstand >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mittelstand-egofm-radio-gemeinwohl
-
Folge vom 31.05.2022Energie sparen – Heizung runter fürs Klima!Kürzlich hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Menschen in Deutschland zum Energiesparen aufgefordert. In einem aktuellen Arbeitsplan steht drin, wie das künftig in Deutschland gehen soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-energie-sparen
-
Folge vom 30.05.2022Belt and Road Initiative — die globalisierte Zukunft?Chinas „Belt and Road Initiative“ soll an die historische Seidenstraße anknüpfen und weltweit Bahnstrecken, Häfen und Straßen bauen. Doch das globale Riesenprojekt ist umstritten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/automobil-belt-and-road