Wie alt ein Mensch wird, hängt zwar von vielen Faktoren ab, doch insgesamt steigt die Lebenserwartung dank medizinischer Fortschritte weltweit an. Gibt es da eine natürliche Grenze? Und was lässt uns überhaupt altern?
[00:00] Intro und Begrüßung
[02:42] Wie alt können wir werden?
[05:02] Schwierige Forschung
[08:37] Der Sinn des Alterns
[10:06] Ist man so alt, wie man sich fühlt?
[12:12] Älter werden, aber wie?
[14:24] Genetische Faktoren
[15:50] PTBS und Altern
[17:20] Viele offene Fragen
[19:18] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-altern

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 20.05.2022Altern: Wie alt können wir werden?
-
Folge vom 19.05.2022Aal in GefahrHeute schon Aal gegessen? Besser nicht, denn der beliebte Speisefisch ist vom Aussterben bedroht. Empfehlungen, den Aal zu schützen und unter ein absolutes Fangverbot zu stellen, sind bisher gescheitert. Doch die Zeit drängt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-aal-in-gefahr
-
Folge vom 19.05.2022Was taugen Zuckeralternativen?Das Image des Zuckers hat in den vergangenen Jahren stark gelitten, Zuckeralternativen werden daher immer beliebter. Doch was taugen Stevia, Agavendicksaft, Birkenzucker und Co? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-zuckeralternativen
-
Folge vom 18.05.2022Können Fans Spiele gewinnen?Lautes Grölen, Fangesänge und Choreographien – das Repertoire von Fußballfans ist groß. Aber wird der Einsatz auf den Rängen auch belohnt? Haben Fans Einfluss auf die Leistung der Spielerinnen und Spieler? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-einfluss-von-fans