In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Mobilitätsformen als „Technologien der Zukunft“ gehandelt. So auch das Druckluftauto und der Transrapid. Warum konnten sie sich bis heute nicht auf dem deutschen Markt durchsetzen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-transrapid-und-druckluftauto

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 02.05.2022Druckluftauto und Transrapid: Gescheiterte Mobilitätsformen?
-
Folge vom 29.04.2022Quantengravitation: Woraus besteht die Raumzeit?Das ewige Rätsel: Die Physik sucht weiter nach einem Schlüssel zur Quantengravitation. Dazu gilt es, die Raumzeit besser zu verstehen. Antworten dazu könnte die String-Theorie liefern. [00:00] Intro und Begrüßung [02:23] Was ist Raumzeit? [06:38] Quanten und Schwerkraft [11:33] Stringtheorie und Raumzeit [15:55] Ein Ansatz für die Zukunft? [22:57] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-quantengravitation-raumzeit-string-theorie
-
Folge vom 28.04.2022Besser schlafenGuter Schlaf ist wichtig – das hören wir immer wieder, aber warum ist das eigentlich so? Darüber und was unserem Schlaf schadet, spricht Natalie Grams-Nobmann dieses Mal. https://www.warum-wir-schlafen.de https://www.restless-legs.org https://www.gesundheitsinformation.de/obstruktive-schlafapnoe.html https://snorefree.com/de/schnarchen-naturlich-abtrainieren/ https://7schlaefer.app Zum Buch auf Amazon: https://lmy.de/VxDDA >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-besser-schlafen
-
Folge vom 28.04.2022Separatistische Bewegungen nach dem Zerfall der Sowjetunion1991 hört die Sowjetunion auf zu existieren. Aus ihrem Zerfall gehen 15 unabhängige Staaten hervor. Trotzdem, oder gerade deswegen, liegen in dieser Umbruchsphase die Ursprünge vieler prorussischer, separatistischer Bewegungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-prorussischer-separatismus