Das Auge isst bekanntlich mit. Aber wie schmeckt denn gelb oder rot? Schwer zu sagen. Trotzdem spielen Farben beim Essen eine wichtige Rolle.
Werbepartner dieser Episode ist tischwelt. Spart zehn Euro mit dem Code „TISCHWELT10“ auf eure erste Bestellung auf https://www.tischwelt.de/. Der Rabatt gilt ab einem Einkaufswert von 100 Euro und ist bis zum 15.11.2021 gültig.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-farben

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 23.09.2021Farben
-
Folge vom 23.09.2021Wissenschaftskommunikation: Wie reden wir richtig über Wissenschaft?Wer über den neuesten Stand der Wissenschaft informiert ist, kann gesunde und rationale Entscheidungen treffen. Um sich informieren zu können, müssen die wissenschaftlichen Ergebnisse zugänglich vermittelt werden: es braucht erfolgreiche Wissenschaftskommunikation. Und wie das geht, hört ihr in der neuen Folge „Das Forschungsquartett“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-wissenschaftskommunikation
-
Folge vom 22.09.2021Wissen wir bald mehr über den Urknall?Immer wieder hat sich der Start des Weltraumteleskops „James Webb“ verzögert. Nun soll es am 18. Dezember endlich ins Weltall gebracht werden. Damit sind große Hoffnungen verbunden, neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums zu erhalten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-weltraumteleskop-james-webb
-
Folge vom 17.09.2021Weltweites Artensterben: Was können wir tun?Nicht nur im tropischen Regenwald oder den Korallenriffen der Ozeane sterben tagtäglich Tier- und Pflanzenarten aus. Auch direkt vor unserer Haustür ist die Biodiversität akut bedroht. Was sind die Ursachen für das weltweite Artensterben – und was können wir noch dagegen tun? [00:22] Begrüßung und „Bedrohte Artenvielfalt“ mit Spektrum-Chefredakteur Daniel Lingenhöhl [28:46] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-artensterben-ursachen