Galaxien produzieren fortwährend neue Sterne: Einige sind dabei so produktiv, dass sie bisherige Modelle des Kosmos infrage stellen. Im Spektrum-Podcast klären wir, wie Sterne und Galaxien entstehen – und warum das auch für uns wichtig ist.
[00:22] Begrüßung und „Wie Galaxien und Sterne entstehen“ mit Spektrum-Redakteur Mike Beckers [21:52] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-galaxien

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 04.06.2021Wie Sterne und Galaxien entstehen
-
Folge vom 03.06.2021Luftschutz geht uns alle anSaubere Luft ist nicht selbstverständlich. Aber wichtig für unsere Gesundheit, die Ökosysteme und das Klima. Was sind die Ursachen und Auswirkungen von Luftverschmutzung? Und was können wir gegen Luftverschmutzung tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/luftverschmutzung
-
Folge vom 02.06.2021Wie erforscht man Musikgeschmack?Das erste Konzert, der eine Song aus der Kindheit – beides prägt den Musikgeschmack. Melanie Wald-Fuhrmann forscht zu solchen Schlüsselerlebnissen. Die Musikwissenschaftlerin erzählt, warum es daher nur eine romantische Idee ist, dass eine Musik alle vereint und wo die Tonart Dur nicht mit „fröhlich“ verbunden wird. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-melanie-wald-fuhrmann-musikgeschmack
-
Folge vom 01.06.2021Wenn der Permafrost tautEr bedeckt weite Teile von Russland, Alaska oder Kanada und das oft schon seit Zehntausenden von Jahren: der Permafrost. Doch es könnte sein, dass er das nicht mehr allzu lange tut. Denn der Permafrost taut und die Folgen für Klima und Menschen könnten fatal sein. (00:00:53) Werbung: Ökostrom mit „LichtBlick“ (00:01:21) Permafrost: Im Gespräch mit Yannick Köhler (00:03:23) Welche Gefahr bringt das Abschmelzen des Permafrost mit sich? (00:04:31) Permafrostforscher Matthias Ullrich zur Schmelzmenge (00:06:50) Wie weit ist der Permafrost geschmolzen? (00:10:18) Wie betrifft die Permafrostschmelze ihre Bewohner? (00:13:09) Mission Energiewende: Mit Mammuts für den Permafrost (00:16:55) Mission Energiewende: Verabschiedung (00:17:40) Outro >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-permafrost