Sprachassistenten wie Alexa, der Google Übersetzer oder auch Staubsaugerroboter: Künstliche Intelligenz begleitet bereits heute unseren Alltag. Doch wie menschlich können die Maschinen werden? Könnte KI gar ein Bewusstsein entwickeln? Antworten im neuen Spektrum-Podcast.
[00:54] Begrüßung und „KI und Bewusstsein“ mit Spektrum-Redakteurin Manon Bischoff [25:15] Verabschiedung
Werbepartner dieser Episode ist der BASF-Podcast „ELEMENTary“. Mit ELEMENTary die Welt der Chemie von heute und morgen erleben. Mehr Infos unter https://www.basf.com/podcast
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-ki-und-bewusstsein

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 11.06.2021Mensch-Maschine: Hat KI ein Bewusstsein?
-
Folge vom 10.06.2021Fakten-Check ImpfenViele Impfratgeber versprechen eine sachliche Auseinandersetzung, können dieses Versprechen aber oft nicht halten. Natalie Grams spricht über einen neuen Impfratgeber. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-faktencheck-impfen
-
Folge vom 10.06.2021Kulturförderung vor, während und nach der WendeMit dem Zusammenbruch der Sowjetunion musste auch die Kultur neue Wege gehen. Private Stiftungen füllten die Lücke in der Kulturförderung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/forschungsquartett-transformationen
-
Folge vom 07.06.2021Was steckt hinter dem Projekt SIRENE?Das Projekt SIRENE des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt soll Sondereinsatzkräfte schneller zur Unfallstelle bringen. Wie genau funktioniert das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-sirene