Mit dem Body-Mass-Index kann man schnell errechnen, wie gesund das eigene Gewicht ist. Diese einfache Formel gilt in der Medizin allerdings höchstens als grober Richtwert. Warum ist der BMI immer noch so populär? Und welche Alternativen gibt es?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-body-mass-index

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 23.06.2021Was taugt der Body-Mass-Index?
-
Folge vom 22.06.2021Black Summer: Ein Szenario für Deutschland?Ein orangefarbener Himmel und sehr viel Rauch: Vor rund zwei Jahren standen vor allem im Südosten von Australien und an der Westküste der USA ganze Wälder und trockene Flächen in Flammen. Die Folgen für die Natur, die Tiere und den Menschen sind noch immer nicht abschließend geklärt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-waldbraende-und-klimawandel
-
Folge vom 21.06.2021Wie kommen Experimente ins All?Experimente im Weltraum bringen neue und wichtige Erkenntnisse für die Wissenschaft. Doch wie genau kommen die Experimente ins All? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-experimente
-
Folge vom 18.06.2021Bessere Arbeitsbedingungen an der Uni: Wie geht das?#IchbinHanna trendet, das Wissenschaftszeitvertragsgesetz steht erneut in der Kritik. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaflter berichten über Forschung ohne Perspektive. Wie schafft man bessere Arbeitsbedingungen an Unis? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-ichbinhanna