Virtuelle Ausstellungen, Open-Access-Zeitschriften und internationale Kongresse bei Zoom: Der digitale Wandel hat auch die Wissenschaftswelt erfasst. Welche Chancen und welche Herausforderungen bringt die Digitalisierung für die Geisteswissenschaften mit sich?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-digitalisierung-der-geisteswissenschaften

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 14.10.2021Was bedeutet die Digitalisierung für die Geisteswissenschaften?
-
Folge vom 08.10.2021Australiens Dingos: Rätselhafte HybridwesenEin Wesen, halb Hund, halb Wolf zieht in Rudeln durch das australische Outback: der Dingo. Zutraulich, klug und liebevoll sind die Tiere untereinander. Wirklich zähmen kann der Mensch sie aber nicht. Sind sie also mehr Wolf als Hund, oder eine eigene Art und wie kamen sie überhaupt nach Australien? [00:22] Begrüßung und „Das Rätsel um die Herkunft der Dingos“ mit Andreas Jahn von „Spektrum der Wissenschaft“ [18:16] >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-dingos-australien
-
Folge vom 07.10.2021Buchkulturen II: SubventionierungenDer Wissenschaftsbetrieb und die dafür so wichtige wissenschaftliche Literatur hat sich mit der Globalisierung internationalisiert. Für wissenschaftliche Publikationen, Autoren und Autorinnen und Verlage bringt das nicht nur Vorteile mit sich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-buchkulturen-internationalisierung-subventionierungen
-
Folge vom 07.10.2021PilzePilze findet man das ganze Jahr über, im Herbst aber ist die Vielfalt besonders groß. Ina Lebedjew fragt mal nach, was man beim Pilze-Sammeln alles beachten muss. Werbepartner dieser Episode ist tischwelt. Spart zehn Euro mit dem Code „TISCHWELT10″ auf eure erste Bestellung auf www.tischwelt.de. Der Rabatt gilt ab einem Einkaufswert von 100 Euro und ist bis 15.11.2021 gültig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/feinkost-pilze