Das Pentagon hat 144 UFO-Sichtungen untersucht – erklären konnte es nur eine einzige. Was bedeutet der Bericht für die Forschung?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-ufo-bericht-pentagon

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 28.06.2021UFOs: Ist der Pentagon-Bericht eine Zäsur?
-
Folge vom 28.06.2021Der Mars-Helikopter IngenuityDer Mars ist keine lebensfreundliche Umgebung. Und doch will die NASA dort unbedingt einen Helikopter fliegen lassen. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/automobil-mars
-
Folge vom 25.06.2021Warum Superfoods nicht super sindChia, Açaí, Goji: Superfoods liegen im Trend und verkaufen sich bestens. Kein Wunder, versprechen sie doch mentale und körperliche Fitness, Attraktivität und Wohlbefinden. Wissenschaftlich belegt ist die Wirkung aber oft gar nicht. Superfoods sind zudem selten gut für die Umwelt und unter Umständen sogar gefährlich. [00:] Begrüßung und „Wie super sind Superfoods“ mit Spektrum-Redakteurin Alina Schadwinkel [:] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-superfoods
-
Folge vom 24.06.2021GesundheitskompetenzUm die richtige medizinische Entscheidung für sich treffen zu können, muss man wissen, was sinnvoll ist und was nicht. Wie erlangen wir mehr Gesundheitskompetenz? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-gesundheitskompetenz