Kraftstoff und Strom aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern: Biomasse als Energiequelle soll den Klimawandel ausbremsen. Doch es fehlt an geeigneten Anbauflächen.
[00:22] Begrüßung und „Energie aus Biomasse“ mit Spektrum-Redakteur Janosch Deeg [22:11] Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-energie-aus-biomasse

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 02.04.2021Biomasse – Energie der Zukunft?
-
Folge vom 01.04.2021Was taugen digitale Therapie-Tools?Therapie-Apps sollen psychisch Erkrankten bei der Heilung helfen und Psychotherapeuten entlasten. Doch wann helfen digitale Tools und wann nicht? Das erforschen Psychologinnen und Psychologen beim Projekt „PsychOnline-Therapie“ der Universität Ulm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-therapie-apps
-
Folge vom 01.04.2021Liebscher und Bracht: Was steckt hinter dem Hype?Wer ständig unter Schmerzen leidet und keine Hoffnung mehr sieht, lässt sich schnell verführen. Die Therapiemethode Liebscher und Bracht verspricht „ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen“. Aber stimmt das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-liebscher-und-bracht
-
Folge vom 30.03.2021Cannabis-Produkte auf dem PrüfstandObwohl man sich mit dem verkauften Cannabis-Tee bei gebräuchlicher Anwendung nicht berauschen kann, sind zwei Ladenbetreiber wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verurteilt worden. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-cannabis-produkte-im-verkauf