
Kultur & Gesellschaft
Die Buch. Der feministische Buchpodcast Folgen
Wir sprechen über Bücher von Frauen aus einer feministischen Perspektive. Bei uns bekommt ihr neben spannenden Buchtipps auch inspirierende Interviews mit Autorinnen und Aktivistinnen zu hören. Wir sprechen nicht nur über Feminismus und Literatur, sondern auch über alle anderen Themen, die Frauen bewegen - von der Klimakrise über Rassismus und Sexismus, von Aktivismus über Krieg und Flucht bis zu psychischer Gesundheit, Sexualität und Liebe. In unserem "Klassikerinnen"-Projekt stellen wir euch außerdem literarische Klassiker von Frauen vor, die ihr bestimmt nicht in der Schule gelesen habt, aber unbedingt in den Kanon gehören.
Folgen von Die Buch. Der feministische Buchpodcast
-
Folge vom 31.08.2022#58 Extended! Aufklärung, Sexualkunde und Feminismus mit Laura Melina Berling und Hannah RödelSelma ist in der Pubertät, obwohl sie das furchtbar peinlich und anstrengend findet. Ihr Körper verändert sich und die erste Periode ist ein Schock - zum Glück hat sie ihre Freundinnen, mit denen sie alle diese Schwierigkeiten meistern kann. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 17.08.2022#57 Wie viel Macht hat Diplomatie? -"Die Diplomatin" von Lucy FrickeWas kann Diplomatie verändern? Geht es nur um Floskeln und Händeschütteln - oder ist sie entscheidend für Frieden und Gerechtigkeit? Diese Fragen spürt die Diplomatin Fred am eigenen Leib. Sie ist Botschafterin für Deutschland in Uruguay und der Türkei und erlebt Menschenrechtsverletzungen gegenüber einer kurdischen Künstlerin und einem Journalisten. Doch was kann sie tun? Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 03.08.2022#56 Extended! Bücher, Podcasts und Lesetipps mit Anne Sauer und MOKA MagazinKennt ihr das Büchermagazin MOKA? Ein wunderschönes Heft im Poketformat, das Buchtipps, Lifestyle-Inspirationen und Interviews mit Autor*innen bereithält. Julia durfte auf Instagram live mit Anne (@fuxbooks) übers Podcasten und über Bücher plaudern inkl. spannender Empfehlungen für die Strandlektüre. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
-
Folge vom 20.07.2022#55 Was macht eine Frauenfigur zur Romanheldin? - "Book Rebels: 75 Heldinnen aus der Literatur" von Annette Pehnt (Hg.)Was macht eine Buchheldin aus? Welche Mädchen- und Frauenfiguren aus der Literatur haben uns so richtig begeistert? Wir nehmen "Book Rebels" von Annette Pehnt (Hg.) (Hanser 2021) zum Anlass über unsere Lieblingsfrauen aus der Literatur zu sprechen. Die meisten von ihnen widersetzen sich gesellschaftlichen Normen, kämpfen für ihre Freiheit und überschreiten immer wieder Grenzen. Unterstützt uns via Steady! Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!