Musik ohne Grenzen wird im ARD Radiofestival sonntags zu später Stunde an der "Hörbar" serviert. Ob Globale Musik, Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Neue Klassik oder Filmmusik - hier ist alles möglich, was gefällt und sich gut kombinieren lässt.
Eine Stunde mit handverlesenen Zutaten aus aller Welt, die musikalisch scheinbar weit Auseinanderliegendes ganz nah zusammenrücken lässt, Genregrenzen überwindet und zum entspannten Zuhören einlädt.
Ihr Barkeeper ist Martin Kersten (Musikauswahl & Moderation)
Eine Produktion von hr2-kultur

Weltmusik gemischt
Die hr2-Hörbar Folgen
Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
Folgen von Die hr2-Hörbar
100 Folgen
-
Folge vom 14.07.2025Tania Saleh, Estonian Voices, Caro Trischler
-
Folge vom 12.07.2025Mallorca, Rio und Bad Aibling & mehr Musik grenzenlosMaría de Mar Bonet aus Mallorca trinkt ein Gläschen auf den guten alten Hippokrates, Caetano Veloso besingt mit "Carioca" sowohl die Einwohner Rio de Janeiros wie den gleichnamigen Tanz. Jazzpianist Chris Gall hat’s von Bad Aibling nicht weit zu den Alpen und klettert schon mal auf die Tasten - und die Norwegerin Siri Nilsen soll sich entscheiden zwischen Kopf, Herz oder Bauch. Das und vieles mehr in der heutigen Hörbar…
-
Folge vom 11.07.2025Strom & Wasser mit "Plan C"Wer Strom & Wasser kennt, dem dürften vermutlich spontan eine Handvoll Projekte einfallen, die Heinz Ratz und seine Band in den vergangenen Jahren ins Leben gerufen haben: auf Bühnen, Straßen und Plätzen. "Strom & Wasser feat. Refugees" zum Beispiel, "Die Lee(h)re der Flüsse" oder im vergangenen Jahr die Demokratiefestivals, Initiativen, die wachsen und gedeihen. Seit Jahren ist die immer gut gelaunte Band mit ihrer Mischung aus Politik, Party und anspruchsvollen Texten vielleicht das Extremste, was unter der Bezeichnung "Liedermacher" zu finden ist. "Plan C" heißt ihr neues Album. Wir hören rein! Außerdem: die Sizilianerin Etta Scollo, Multikulti mit Bukahara, Grete Skarpeid aus Norwegen u.v.m. - Musik grenzenlos an der Hörbar.
-
Folge vom 10.07.2025Postjazz vom Plüschpinguin: GoGo Penguin & mehr Musik grenzenlosWas mit einem trashigen Plüsch-Pinguin vom Uni-Flohmarkt begann, wurde 2012 zu einem Pianotrio, dem es gelang, irgendwo zwischen Jazz, elektronischer Tanzmusik und Ligeti eine eigene musikalische Nische zu besetzen: GoGo Penguin aus Manchester. Pianist Chris Illingworth, Bassist Nick Blacka und Schlagzeuger Jon Scott beherrschen die Kunst, ein akustisches Trio mit den Mitteln des Jazz so klingen zu lassen, als käme es gerade von einer TripHop- oder Techno-Party. "Necessary Fictions" heißt das neue Album der drei Pinguine aus Manchester. Wir hören da heute rein an der Hörbar - und natürlich auch in viele weitere schöne Alben von Oumou Sangaré bis zu den Tiger Lillies, frei nach dem bewährten Motto "Musik grenzenlos"!