Im Herbst sehnen sich viele Singles, die es nicht bleiben wollen, oft noch mehr nach einer Beziehung. Bevor wir uns aber auf Dating-Apps und Partys umschauen, sollten wir den Blick nach innen richten.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:00 - Systemische Beraterin Sarah Neu00:13:00 - Seyda Kurt zu “Radikale Zärtlichkeit”00:24:00 - Sarah Neu über Single-Coaching im Gespräch mit Till Opitz00:27:30 - Cleo erzählt im Liebestagebuch von der schweren Entscheidung gegen eine Fernbeziehung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Beziehungsmodelle: Seyda Kurt – Liebe ist politischKluft und Liebe: Warum soziale Ungleichheit Paare trenntBeziehungen: Warum wir uns nicht auf romantische Liebe fokussieren sollten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .

Leben & Liebe
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova Folgen
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Folgen von Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
100 Folgen
-
Folge vom 13.09.2024Selbstwertgefühl - Wie wir uns für neue Liebesbeziehungen stärken können
-
Folge vom 06.09.2024Eltern-Kind-Beziehung - Junge Mutter, überforderte TochterWenn Frauen in Deutschland ihr erstes Kind bekommen, sind sie heute durchschnittlich 29,9 Jahre alt. Kajas Mutter war 19, mitten im Studium und zudem alleinerziehend mit Kaja und einem jüngeren Bruder. Diese Faktoren haben die Eltern-Kind-Beziehung der beiden geprägt.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:30 - Kaja spricht über ihre Kindheit und Jugend mit ihrer Mutter.00:10:45 - Familientherapeutin Anke Lingnau Carduck spricht über Parentifizierung.00:13:45 - Kaja spricht über das Verhältnis zu ihrer Mutter heute und eigene Familienpläne.00:23:00 - Caro spricht im Liebestagebuch über einen Besuch im Swingerclub.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Parentifizierung: Was es mit uns macht, wenn wir nicht Kind sein durftenMindful Parenting: Achtsamkeit für ElternEltern sein: Warum wir den "Mutterinstinkt" nicht brauchen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 30.08.2024Illegale Partydrogen - Wie Paare versuchen ihre Beziehung zu rettenBekannt ist MDMA als illegale Partydroge. Einige Paare nutzen die psychoaktive Substanz allerdings auch, um sich in Krisenzeiten näher zu kommen.**********HilfsangebotBeratung zu Drogen und Sucht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
-
Folge vom 23.08.2024Urlaubsflirt, Festivalromanze und Co - Warum der Sommer die Liebe leichter machtKnutschen beim Festival, Kuscheln im Park, Dates in der Sonne – der Sommer macht das Anbändeln und Verlieben einfach etwas leichter. Eine Stunde Liebe sammelt Flirt-Geschichten und gibt Tipps, wie wir diesen entspannten Sommer-Vibe für das Liebesleben in den kalten Monaten mitnehmen können.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe":00:01:19 - Paartherapeutin Jamila Mewes00:18:35 - Das Liebestagebuch von Milan**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Flirten: Wie wir im Real Life Leute ansprechenFreundschaft oder Liebe: Wenn einer von uns plötzlich mehr fühltBeziehung: Wie wir unsere Liebe im Alltag nicht verlieren**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .