
Wirtschaft
For a Better Working Life – Der NWX Podcast Folgen
For a Better Working Life – Der Podcast rund um die moderne Arbeitswelt. Perfekt für alle, die den Puls der Arbeitswelt fühlen wollen. Wir sind Marc-Sven Kopka, der Kopf hinter der New Work Experience (NWX) bei der New Work SE, und Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte bei XING, und nehmen dich alle zwei Wochen mit auf eine Reise in die Zukunft der Arbeit. Dich erwarten spannende Interviews mit Visionären, aktuelle Arbeitsmarkt-Insights und viel Inspiration für Deinen Arbeitsalltag. Wir knüpfen an an die erfolgreichen New Work Stories von Lisa Nölting und Alexander Kornelsen – dabei werdet Ihr Altbewährtes wieder erkennen, anderes ist ganz neu.
Folgen von For a Better Working Life – Der NWX Podcast
-
Folge vom 02.12.2020KiTa 4.0: Diese innovative und flexible Kinderbetreuung entlastet berufstätige ElternIn diesen verrückten und unvorhersehbaren Zeiten rückt eine Tatsache immer wieder stärker in den Fokus: Wir brauchen in Deutschland mehr innovative Kinderbetreuungslösungen! Viele Eltern haben es gerade nicht leicht: Den ganzen Tag Meeting-Marathon, KiTa und Schule sind dicht und der Babysitter sagt auch noch in letzter Minute ab. Fakt ist: In Deutschland haben wir im Durchschnitt 75 Tage Schul- und KiTa-Schließungen. Was also tun mit den Kids, wenn beide berufstätig sind und niemand unterstützen kann? Hier kommt KidsCircle ins Spiel, ein Angebot mit flexiblen und erlebnisreichen Betreuungslösungen für Kinder, das soziale Interaktion und eine sinnvolle Beschäftigung auch abseits von TV und Ipad bietet. Denn heutzutage verbringen bereits 6-7 Jährige bis zu 71 Min täglich vor dem Fernseher. Zunächst war die digitale Betreuung ein Angebot für Eltern, die mit ihren Kindern im Home Office arbeiten mussten und Unterstützung benötigten. Mittlerweile ist es zusätzlich ein Angebot für Unternehmen, die Mitarbeitenden mit Kindern ein flexibles Mitarbeiter-Benefit zur Entlastung anbieten möchten. Um ein bisschen mehr über dieses tolle Angebot zu erfahren, haben wir Sabine Wildemann eingeladen. Sie hat KidsCircle zusammen mit ihrem Co-Founder, Felix Kosel, gegründet und erzählt uns, was alles hinter dem Betreuungsangebot steckt.
-
Folge vom 25.11.2020Aus Alt mach Neu: So klappt eine erfolgreiche Veränderung in chaotischen ZeitenOrganisationen erfolgreich zu machen, ist wie ein Schiff durch hohe See zu steuern. Es gibt eigentlich klare Regeln und Verantwortlichkeiten sowie einen abgesteckten Kurs. Einsame Helden in den Chefetagen sind nicht mehr zeitgemäß. Führungsteams, die gemeinsam Veränderungsprozesse anstoßen, sind auf dem Vormarsch – und sie sind nicht nur erfolgreicher, sondern auch gelassener und zufriedener. Der digitale Wandel kann nur erfolgreich umgesetzt werden, wenn die Mitarbeiter darin aktiv eingebunden und unterstützt werden. In einer Zeit abnehmender Berechenbarkeit und zunehmender Komplexität werden Transformationsprozesse stark beschleunigt und wir müssen uns teilweise von bewährten Routineprozessen verabschieden. Wem das noch nicht deutlich war, der hat es spätestens durch die Krise, die Covid-19 ausgelöst hat, erfahren. Olaf Hinz bezeichnet sich gerne als Lotse und liefert als Sachbuchautor und Speaker wirksame Impulse. Als Change Agent ist er in Organisationen unterwegs und unterstützt bei Veränderungsprozessen. In unserer heutigen Podcast-Folge sprechen wir mit Olaf darüber, wie Change Projekte wirklich funktionieren und welche Rolle die Mitarbeiter darin einnehmen sollten.
-
Folge vom 18.11.2020Neue Arbeit, neue Perspektive: Was zählt in der Krise wirklich?Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt sind gravierend, die Arbeitslosenzahlen steigen und statt der Suche nach Sinn und Werten steht für viele Arbeitsuchende oftmals die Jobsicherheit im Vordergrund. New Work also im ganz wortgetreuen Sinn: Neue Arbeit, neue Perspektive. Ist die Jobsicherheit quasi das neue „New Work“? Und wie können berufliche Quereinstiege und Neustarts gelingen? Diesen Fragen wollen wir mit unserem heutigen Gast auf den Grund gehen. Lars Hahn ist beruflicher Trendschnüffler und Arbeitsmarktversteher, genau das, was wir in solch heißen Zeiten brauchen, denn auch wenn die Phase der Arbeitssuche mit Sicherheit keine einfache ist, so bietet sie doch die große Chance, sich beruflich zu verändern oder neu zu orientieren. Mit Lars diskutieren wir in der heutigen New Work Stories Podcast-Folge, was einen Arbeitgeber während und nach der Corona-Krise attraktiv macht, und was vielleicht eher in den Hintergrund rückt.
-
Folge vom 11.11.2020Unterwegs in edler Mission: Wie Unternehmen sinnorientiert handeln könnenNeue Menschen, neue Kommunikation, neue Zusammenarbeit und eine neue Wirtschaft. Das sind einige von vielen Aspekten, die im Zuge der letzten Monate aus einer Krise und in einer sich rasend schnell verändernden Arbeitswelt heraus entstanden sind. Die neue Komplexität unserer Arbeitswelt fordert auch neue Zielsetzungen, die sich nicht mehr ausschließlich an KPIs und Umsätzen orientieren, sondern auch an Fragen von Sinn und Zweck des eigenen Unternehmens. Der Purpose eines Unternehmens spielt eine wichtige strategische Rolle in der neuen Arbeitswelt. Die neue Arbeitskultur macht ein sinnorientiertes Arbeiten zum zentralen Anker einer jeden Organisation. Aber wie geht Arbeiten mit Purpose wirklich? Dieser Frage widmet sich unter anderem das „Big & Growing Festival“, das vom 16.-20. November digital stattfindet und möchte damit zeigen, dass „Purpose“ für die Arbeitswelt viel mehr als ein modisches Schlagwort ist. In unserer aktuellen New Work Stories Podcast-Folge sprechen wir mit der Initiatorin Tina Ruseva über die Unternehmenskultur der Zukunft, Sinn und Zweck in der Arbeitswelt und ein veraltetes Wirtschaftsdenken.