For a Better Working Life – Der NWX Podcast-Logo

Wirtschaft

For a Better Working Life – Der NWX Podcast

For a Better Working Life – Der Podcast rund um die moderne Arbeitswelt. Perfekt für alle, die den Puls der Arbeitswelt fühlen wollen. Wir sind Marc-Sven Kopka, der Kopf hinter der New Work Experience (NWX) bei der New Work SE, und Dr. Julian Stahl, Arbeitsmarktexperte bei XING, und nehmen dich alle zwei Wochen mit auf eine Reise in die Zukunft der Arbeit. Dich erwarten spannende Interviews mit Visionären, aktuelle Arbeitsmarkt-Insights und viel Inspiration für Deinen Arbeitsalltag. Wir knüpfen an an die erfolgreichen New Work Stories von Lisa Nölting und Alexander Kornelsen – dabei werdet Ihr Altbewährtes wieder erkennen, anderes ist ganz neu.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von For a Better Working Life – Der NWX Podcast

214 Folgen
  • Folge vom 04.11.2020
    Demokratie im Büro: Funktioniert die Mitbestimmung in Unternehmen?
    Erst wählten die MitarbeiterInnen des Software-Unternehmens Haufe-umantis ihre Vorgesetzten – jetzt dürfen sie alle Entscheidungen treffen. Demokratie im Unternehmen: Kann das funktionieren? Hierarchien abbauen, mehr Mitspracherechte schaffen, in agilen Strukturen die Führungskräfte wechseln – all das lag schon weit vor der Corona-Krise im Trend. Wie aber können alle gemeinsam zügig kluge unternehmerische Entscheidungen treffen? Diese Frage treibt Haufe-umantis seit Jahren um. Im Sommer 2019 führte das Unternehmen den sogenannten Advice-Prozess ein: Seitdem kann jeder Mitarbeiter Entscheidungen anstoßen und selbst treffen, vorausgesetzt, er oder sie hat vorher den Rat aller betroffenen Kollegen eingeholt. Im Zuge der Corona-Krise startete Verena Köppel-Dönni, die sich normalerweise als People Experience Coach in Teilzeit um die Themen Rekrutierung, Kulturarbeit und Transformationsprozesse kümmert, einen solchen Advice-Prozess: So stellte sie Quarantäneregeln auf, stoppte Businesstrips und entschied schließlich, das Büro zu schließen und die knapp 200 Mitarbeiter ins Home Office zu schicken – obwohl ihre eigene Geschäftsleitung die Maßnahmen anfangs noch übertrieben fand. Dass Verena, obwohl sie weder für das Gesundheitsmanagement zuständig noch eine Führungsposition besetzt, einfach so bestimmte Führungsaufgaben übernehmen konnte, liegt daran, dass Haufe-umantis ein demokratisch geführtes Unternehmen ist. In der aktuellen New Work Stories Podcast-Folge erzählt sie uns, welche Auswirkungen das hatte und welche Rahmenbedingungen Unternehmen schaffen müssen, damit solche demokratischen Entscheidungsformen funktionieren.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.10.2020
    Geheimwaffe ‚Graswurzel‘: Wie der Unternehmenswandel wirklich funktioniert
    In einer komplexen Arbeitswelt gelingt nachhaltiges Unternehmertum nur, wenn sowohl die Unternehmenskultur als auch die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit im Sichtfeld bleiben. Sabine Kluge steht wie kaum eine Zweite in Deutschland für die Themen rund um (digitale) Transformation und Wandel in Organisationen. Ihr Know-how hat sie unter anderem bei Siemens aufgebaut und später als selbstständige Beraterin in verschiedene Initiativen eingebracht. Im Juli dieses Jahres hat Sabine zusammen mit ihrem Mann, Alexander Kluge, das Buch „Graswurzelinitiativen in Unternehmen: Ohne Auftrag – mit Erfolg!: Wie Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen – und wie sie erfolgreich sein können“ herausgebracht. Viele der im Buch vorgestellten Initiativen hat sie persönlich begleitet. Mit ihr diskutieren wir unter anderem die Frage: Wie können MitarbeiterInnen aus der Mitte des Unternehmens Veränderungen vorantreiben? Und wir besprechen, warum Organisationen loslassen müssen, wenn sie überleben wollen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.10.2020
    Ist die Zukunft der Arbeit ein Hybridmodell? Mobiles Arbeiten vs. Präsenzarbeitsplatz
    Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, steigt der Druck zur Einführung flexibler Arbeitsmodelle. Teilzeit, Jobsharing oder ein großer Home-Office-Anteil: Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, den Wünschen der Mitarbeiter gerecht zu werden und das Unternehmen nicht gleich durch einen großen Veränderungsprozess lahm zu legen. Viele Unternehmen haben bereits angekündigt, dass ihre MitarbeiterInnen bis Ende nächsten Jahres oder sogar unbefristet im Home-Office bleiben können. Darüber hinaus kündigen viele an, dass sie an weiteren flexibleren Lösungen arbeiten werden. Ist die Zukunft der Arbeit ein Hybridmodell? Und falls ja, was genau wollen Mitarbeiter, wenn es um die Flexibilisierung ihrer Arbeit geht? Diese und viele weitere Fragen zur Zukunft der Arbeit diskutieren wir in unserer heutigen New Work Stories Podcast-Folge mit Teresa Hertwig, Gründerin von GetRemote.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.10.2020
    Modernes Arbeiten auf dem Prüfstand: Wie messbar ist New Work wirklich?
    In unserem Podcast tauchen wir jede Woche in die neue Arbeitswelt ein und suchen für Euch die spannendsten und lehrreichsten Geschichten zur Zukunft der Arbeit. Jede Folge ist voll mit Trends, Insights, Best Practices und natürlich spannenden New Work Stories. Nach knapp 60 Folgen mit Gästen, die uns und unseren Zuhörerinnen von ihren branchenübergreifenden Transformations-Prozessen und Initiativen erzählt haben, ist es mal an der Zeit kritisch zu hinterfragen, wie nachhaltig und vor allem wie messbar diese Veränderungen eigentlich sind. Für diese Frage haben wir uns einen Experten eingeladen: Tobias Dauth ist Professor für Internationales Management an der Handelshochschule Leipzig (HHL), forscht zu New Work und hat das NEW WORK ARBEITGEBERSIEGEL mitentwickelt. Er liefert die wissenschaftliche Grundlage für das Siegel – und die Faktoren, die New Work messbar machen. In unserer heutigen Folge sprechen wir mit Tobias darüber, auf welchen Perspektiven die Messung von New Work basiert, wie die Unternehmen bisher abschneiden und was ihn an diesem Thema so fasziniert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X