Frisch an die Arbeit-Logo

Talk

Frisch an die Arbeit

Alle 14 Tage stellen Hannah Scherkamp, Elise Landschek und Daniel Erk spannenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Gesellschaft und Wirtschaft Fragen über ihr persönliches Verhältnis zu ihrer Arbeit. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Frisch an die Arbeit

197 Folgen
  • Folge vom 15.08.2023
    Was verändert ein Oscar-Gewinn, Volker Bertelmann?
    "Vor dem Oscar war mein Leben als Freiberufler von Instabilität geprägt", sagt der Pianist und Filmmusikkomponist Volker Bertelmann im Podcast Frisch an die Arbeit. Er habe nie gewusst, was der nächste Monat bringt und ob er genug zu essen haben würde. Volker Bertelmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Hauschka, studierte Medizin und Betriebswirtschaftslehre bevor er selbstständiger Musiker wurde. Sein sehr spezieller Sound machte ihn bekannt. Bertelmann verfremdet den klassischen Klang seines Flügels analog und elektronisch, experimentiert dabei mit Gaffa-Tape, Korken und Tischtennisbällen. Im Jahr 2012 startete er mit dem Soundtrack zu dem Film "Glück" von Doris Dörrie seine Karriere als Filmmusikkomponist. Für die Musik zu Edward Bergers Weltkriegsdrama "Im Westen nichts Neues" gewann Volker Bertelmann im Jahr 2023 einen Oscar. Im Podcast spricht er mit Host Elise Landschek darüber, weshalb er Beruf und Freizeit nur schwer trennen kann, warum er sich vorstellen könnte, in Zukunft auch Mathematiker zu werden und wie eine Krise sein Leben bereichert hat. Auch ein Klavier wird zu hören sein. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.08.2023
    Wie ist es, einen Tiger zu verarzten, Frau Hantschmann?
    “Als Kind habe ich mir den Beruf der Tierärztin im Zoo total anders vorgestellt, im Sinne von: Ich rette jedes Tier, ich werde ganz viele Tiere streicheln, die Tiere werden mich alle mögen." Die Realität sieht anders aus, erzählt die Zoo-Tierärztin Anja Hantschmann im Podcast "Frisch an die Arbeit". “Die Tiere, die einen Tierarzt mit einem Blasrohr sehen, hassen diesen Menschen.” Hantschmann, 1988 in Leipzig geboren, arbeitet seit zwei Jahren als Tierärztin und Forschungskoordinatorin im Tierpark Berlin-Friedrichsfelde. Sie kümmert sich um alle gesundheitlichen Aufgaben, von Karies bei Braunbären über Impfungen für Tiger bis hin zu Ultraschallbildern von schwangeren Hirscheberweibchen. Im Podcast erzählt sie, welchen romantischen Irrtümern selbst Tiermedizin-Studierende oft unterliegen, wie sie eine Herde der einst fast ausgestorbenen Wisente von Berlin in einen Nationalpark in Aserbaidschan begleitete und welche Verletzung für Menschen banal ist – aber für Wildtiere oft den Tod durch Einschläfern bedeutet. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.07.2023
    Wie emotional ist der Job eines Geburtsmediziners, Wolfgang Henrich?
    Wir haben da etwas Neues! Der Podcast "Frisch an die Arbeit" von ZEIT ONLINE wird ab heute von zwei weiteren Hosts moderiert: Elise Landschek, Autorin und Podcast-Moderatorin von Was Jetzt?, und Hannah Scherkamp, Redakteurin im Ressort Arbeit von ZEIT ONLINE. Das Thema des Podcasts bleibt gleich: Wir interviewen Menschen mit spannenden Berufen über ihre Arbeit. Wir wollen wissen, wie ihr Tag abläuft, was sie an ihrem Job lieben (und warum), welche Aufgaben sie nerven und was in ihrer Branche schiefläuft. Die neue Folge ist mit Wolfgang Henrich, der seit zwölf Jahren die Klinik für Geburtsmedizin der Berliner Charité leitet. "Ich bin der Letzte, der den Chef raushängen lässt", sagt Henrich, 61, im Podcast über seine Aufgaben als Chefarzt. Seit 33 Jahren arbeitet er bereits für die Berliner Charité. In dieser Zeit sei er bereits für rund 150.000 Geburten verantwortlich gewesen, sagt er. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 04.07.2023
    Sagen Sie alles, was Sie wissen, Steffen Hebestreit?
    "Der Kopf ist immer mit einem halben Ohr im Nachrichtenstrom. Ich merke das oft erst, wenn ich mit der Familie mal wandern gehe und ein, zwei Tage wirklich gar nicht zu erreichen bin", sagt Steffen Hebestreit im Podcast "Frisch an die Arbeit". Hebestreit, 51, ist seit Dezember 2021 einer der drei Sprecherinnen und Sprecher der deutschen Bundesregierung und Chef des Presse- und Informationsamtes. Zuvor hatte er jahrelang als Journalist über Bundespolitik berichtet. Anschließend übernahm er die Pressearbeit für die damalige SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi und schließlich für Olaf Scholz im Finanzministerium. Im Podcast erzählt er, was selbst Hauptstadtjournalisten nicht über den politischen Betrieb wissen und wie ihm die Filmreihe "Stirb Langsam" dabei geholfen hat, die Medienwelt besser zu verstehen. Und er erklärt, wie es zu einem im Internet bekannten Video kam, in dem er sich vor Olaf Scholz stellte, um Fragen zum Cum-Ex-Skandal zu unterbinden. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X