Endlich ist es soweit - das große Finale der Goldenen Schindel 2022 steht an. Mit dabei sind Färe für das Ach und Florian für unseren Podcast. In 25 Fragen aus verschiedenen Kategorien und Epochen messen sich die beiden auf Augenhöhe, bis die Spannung dann gen Ende ihren Höhepunkt erreicht. Jeder Punkt ist wichtig, jede Frage ist ausschlaggebend - und am Ende haben wir einenverdienten Gewinner. Also hört rein und findet raus wer! Und wenn ihr die Moderatoren Ralf und Elias sich auch mal den Kopf über Geschichtsfragen zerbrechen sehen wollt - dann reicht doch Fragen für die Pappschindel 2022 ein.
Wie? - Nun, entweder auf unserem Discord Server (Daten weiter unten), oder in diesem Google-Dok: https://docs.google.com/document/d/1HJGbPnB9a3d_88M6k-OWLpBxP-y7CHf3tDOeLatErLg/edit?usp=sharing. Wir informieren euch dann, wenn das große Moderatoren-Duell ansteht.
Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC
Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu202
Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Amazon Music:
https://amzn.to/3zsNxdG
Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://twitter.com/@geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.instagram.com/geschichtspodcast/
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
Folgen von Historia Universalis
416 Folgen
-
Folge vom 11.03.2022HU202 - Die Goldene Schindel Finale
-
Folge vom 09.03.2022HU201 – Die Geschichte der Ukraine im 20. und 21. Jahrhundert ft. Prof. Dr. Martin AustAktuell hält der Ukraine-Krieg die Welt in Atem, wahrscheinlich auch noch auf längere Zeit. Viele von uns beschäftigt das Geschehen sicherlich, weshalb wir versuchen, dir – zumindest aus historischer Sicht – so viele Informationen an die Hand zu geben, wie wir können. Daher hat sich Elias mit Prof. Dr. Martin Aust, einem absoluten Kenner der Neuesten Geschichte der Ukraine und Russlands, zusammengefunden, um mit ihm über die Geschichte der Ukraine im 20. und 21. Jahrhundert zu sprechen. Aufgrund der gegenwärtigen Situation liegt das Hauptaugenmerk aber natürlich auf den Beziehungen der beiden Staaten und abschließend auf dem derzeitigen Krieg. Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:02:14 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
-
Folge vom 06.03.2022HU200 – Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part V]Wir werden 200 (Folgen) alt! Ein Grund, die Kleine Menschheitsgeschichte fortzusetzen. Nachdem wir in Folge 125 das Mittelalter hinter uns gebracht haben, begeben wir uns nun in die Frühe Neuzeit. In den fast 300 Jahre geschah aber auch nicht weniger als im Mittelalter (uns sind eigentlich sogar noch mehr Quellen überliefert), weshalb wir uns fast 10 Stunden mit der Geschichte der Menschheit in dieser Zeit beschäftigen. Diese Informationsflut und unsere europäische Herkunft – sowie die Tatsache, dass wir keine 50 Stunden am Stück reden können – führt dazu, dass es einen leichten eurozentrischen Fokus gibt, aus dem es uns dennoch hin und wieder auszubrechen gelingt. Das eigentliche Thema beginnt bei 00:05:17 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Folgende Musikstücke finden in der Folge Verwendung: - CC BY-NC-ND 4.0 Alan Špiljak – »Stars above« - CC BY 4.0 Sergey Cheremisinov – »Fog« - CC BY-NC-SA 3.0 Feverkin & Koresma – »Folds« - CC BY-NC 4.0 Scott Holmes Music – »Inspiring Ambience« Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
-
Folge vom 04.03.2022HU199,5 – Die Goldene Schindel Halbfinale 2Wenn du dachtest, dass du jetzt schon die 200. Folge dieses Podcasts hören kannst, dann werden wir dich wohl enttäuschen. Wenn du aber Lust auf eine extrem spannenden Quiz-Runde hast, dann bist du hier genau richtig! Denn Spannung ist beim Aufeinandertreffen von Günter vom Podcast Anno Mundi und Flo von unserem Podcast garantiert. Wir möchten nicht zu viel verraten, aber bis zum Schluss blieb der Puls der beiden Teilnehmer sicherlich nicht auf niedrigem Niveau. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!