Historia Universalis-Logo

Kultur & GesellschaftBildung

Historia Universalis

Der Geschichtspodcast

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Historia Universalis

414 Folgen
  • Folge vom 23.01.2022
    HU189 - »You shall not pass« - Die Schlacht von Toba-Fushimi und der Boshin-Krieg
    In dieser Folge reisen wir nach Fernost in das Land der aufgehenden Sonne und lernen, dass Matthew Perry nicht nur eine Ikone der 1990er Jahre war. Der Schauspieler teilte seinen Namen nämlich außerdem mit einem Mann, der für das Schicksal Japans von entscheidender Bedeutung war und es nach jahrhundertelanger Abschottung zur Öffnung zwang. Florian nimmt uns mit in das turbulente Zeitalter des Boshin-Krieges und zur ersten Schlacht dieses Konfliktes bei Toba und Fushimi. In diesem Krieg wurde eine zentrale Frage für die Zukunft, Kultur und Tradition Japans geklärt: wer sollte über das Land herrschen? Wir lernen die beiden konkurrierenden Fraktionen kennen; einerseits das alte Tokugawa-Shogunat, das seit dem Ende des 16. Jahrhunderts für eine Zeit von Frieden, Stabilität und gesellschaftlichen Wandels sorgte. Dem gegenüber standen die Anhänger des Kaisertums, welches seit dem 7. Jahrhundert vor Christus bis heute fortbesteht und von derselben Dynastie gehalten wird. Wir erfahren warum »The Last Samurai« ein netter aber gescheiterter Historienfilm ist, was die Holländer in Nagasaki trieben, werfen einen Blick auf die »flüchtige Gesellschaft« und erfahren die Umstände, unter denen Tokyo seinen Namen bekam und noch einiges mehr. 楽しんで! The Shogunate YouTube Kanal Das Thema beginnt bei Minute 6:48 (für diejenigen Hörer*innen, die die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 19.01.2022
    Ankündigung: Die Goldene Schindel 2022
    Lieber Zuhörer*innen, nun ist es endlich soweit! In den nächsten Woche wird die Goldene Schindel 2022 ausgespielt werden. 12 deutschsprachige Podcasts treten gegeneinander an und messen sich im Wissen über das, worüber sie regelmäßig sprechen: Geschichte. Das kann also nur nach hinten losgehen, denn nichts können wir besser, als Dinge zu vergessen. Am 22., 23., 25. und 28. Januar 2022 werden wir mit der Vorrunde live auf unserem Twitch-Kanal (www.twitch.tv/historiauniversalis) gehen. Dabei könnt IHR dort auch EUREN Lieblingspodcast als Publikumsjoker unterstützen oder generell einfach mitraten und Spaß haben. Also schaltet doch jeweils um 20:00 Uhr live auf Twitch ein und ratet mit. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.01.2022
    HU188 - Ein schwedischer Teenager gegen die Drei von der Tanke (Schlachten der Weltgeschichte 15)
    In dieser Folge nimmt dich Florian mit zur »Schlacht an der Düna« im Jahr 1701 und erzählt berichtet vom Großen Nordischen Krieg. Du lernst drei Herren namens Peter, August und Friedrich kennen, die sich für eine Ländershoppingtour bei den Schweden verabreden, deren Vorhaben jedoch zunächst endet wie ein schlecht zusammengebautes Billy-Regal, nämlich in Trümmern. Wenn du mehr über »die Drei von der Tanke«, den Teenie von Schweden, Karoliner und ihre Kampfweise, sowie schwimmende Geschützstellungen und noch viel mehr erfahren möchtest, dann wärm dir eine Portion Fleischbällchen auf und hör rein! Triggerwarunung: Die Folge enthält dezentes (historisches) Sachsen-Bashing. Das Thema beginnt bei Minute 4:05 (für diejenigen Hörer*innen, die die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Die englische Version von »Carolus Rex« von Sabaton findest du hier: https://youtu.be/Us2ylGAwBnk, die schwedische Version (zusätzlich zu der Liveshow von Sabaton) ist hier zu sehen: https://youtu.be/OApKNxd5oz4. Der von Karol angesprochene Song des russischen Künstlers Oxxymoron findest du hier: https://youtu.be/Rs8aq-e_J4M. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.01.2022
    HU187 - Beim Kacken verlassen, von Möpsen verängstigt und vom Pömpel getroffen
    In dieser Folge lassen wir eine ganze Kanonade an Themen auf euch los. Elias präsentiert einen kleinen Auszug daraus, was wir Menschen am besten können: versagen. Anhand zweier zentraler Motive der Menschheitsgeschichte, Krieg und Kolonialismus (schon abscheulich genug), demonstriert er, wie verschiedene Menschen sang- und klanglos mit hochtrabenden Plänen und Vorhaben scheiterten und so den Verlauf der Geschichte mitunter maßgeblich (positiv oder negativ) beeinflußten. Was wäre passiert, wenn Kolumbus hätte rechnen können? Oder wenn Menschen nicht unaufhörlich töten würde? Und doch sucht der Parasit Mensch permanent nach neuen Ufern, auch wenn er dabei oft krachend scheitert. Abschließend noch ein Tipp: Lasst eure Kamele nie unbeobachtet, während ihr defäkiert! Das endet gemeinhin tödlich. Das Thema beginnt bei Minute 3:42 (für diejenigen Hörer*innen, die die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können). Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch mehr, dir regelmäßig Einblick in spannende Geschichtsthemen zu geben. Unterstütze Historia Universalis mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Vielen Dank für deine Unterstützung. Support your Podcast!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X