Mit Jan Peters, Pit Przygodda, Cecile Lapoire, Michael Layton, Neal Hartman / Komposition: Pit Przygodda / Realisation: Jan Peters / BR in Zusammenarbeit mit arts@CERN 2014 / Länge: 53'46 // Immer noch ist der Filmemacher und Hörspielautor Jan Peters auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen: nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest. Mit dem Eindruck, es schon an vielen Stellen versucht und dabei wenig Neues entdeckt zu haben, hat er sich als "artist in residence" an einem Ort beworben, der für die Entwicklung neuer Ideen bekannt ist: am CERN, der europäischen Organisation für Kernforschung in Genf, wo Wissenschaftler aus aller Welt auch auf der Suche nach Antworten auf wirklich große Fragen sind.

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
622 Folgen
-
Folge vom 25.06.2017Jan Peters: Wie ich mich dem Ereignishorizont annäherte
-
Folge vom 26.05.2017Werner Penzel/Ikue Mori/Fred Frith: Zen ist die größte Lüge aller ZeitenMit Andrea Hörnke-Trieß / Originalton-Aufnahmen: Ayako Mogi / Zitate von Kodo Sawaki aus dem Japanischen von Muho Nölke / Komposition: Ikue Mori, Fred Frith / Realisation: Werner Penzel / BR 2015 / Länge: 51'22 // Der rechte Fuß auf den linken Oberschenkel, die Wirbelsäule ganz senkrecht, die Augen nur einen Spalt geöffnet - für einen Anfänger ist es schwer, die Haltung der Zazen-Sitzmeditation längere Zeit durchzuhalten, ohne sich zu bewegen oder in Gedanken abzuschweifen.
-
Folge vom 26.05.2017Karl May: Sitara - Land der Sternenblumen (Teil IV: Marah Durimeh)Musik: Franz Hautzinger / Bearbeitung und Regie: Michael Farin / BR 2017 // Zweifelsohne, Marah Durimeh ist die geheimnisvollste Gestalt im Werk Karl Mays. Wie keine andere Figur durchgeistert sie sein Spätwerk ... Sie ist die Herrin von Sitara, dem in Europa "fast gänzlich unbekannten Land der Sternenblumen" ... Herrscherin aus uraltem Königsgeschlecht ... ist alterslos und weise ... voller Würde ... oder, in den Worten Hadschi Halef Omars: "... kein gewöhnliches Weib; sie ist auch keine Königin.
-
Folge vom 19.05.2017Karl May: Sitara - Land der Sternenblumen (Teil III: Stadt der Toten)Musik: Franz Hautzinger / Bearbeitung und Regie: Michael Farin / BR 2017 // Schön war sie gewesen, diese einstige Hauptstadt und Residenz von Ardistan! Wenn ich mir die seltsam gestalteten Höhen, zwischen denen sie lag, bewaldet und mit grünenden, blühenden Gärten ausgestattet dachte, so fiel mir keine europäische Großstadt ein, von der ich hätte sagen mögen, daß sie mit ihr zu vergleichen sei.