Selbstbestimmt, in der vertrauten Umgebung und liebevoll umsorgt von der Familie - so stellen sich wohl die meisten Menschen ihren Lebensabend vor. Das ist eine große Herausforderung für die Altenpflege. Denn auch immer mehr Seniorinnen und Senioren mit Migrationsgeschichte brauchen professionelle Unterstützung.
Bisher gibt es jedoch nicht genügend ambulante Angebote und stationäre Einrichtungen, die individuelle Werte, kulturelle und religiöse Bedürfnisse entsprechend berücksichtigen. Ita Neuhaus hat sich für Camino in hr2 kultur mit dem Thema der kultur- und religionssensiblen Pflege beschäftigt.

Religiös
hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Folgen
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
Folgen von hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
51 Folgen
-
Folge vom 18.03.2022Baklava und Blasentee - Kultur und religionssensible Pflege
-
Folge vom 11.03.2022Entdecke das Göttliche in dir - Life Coaches versprechen SelbstoptimierungSeit Jahren boomen die Angebote von Life Coaches und spirituellen Lehrerinnen und Lehrern. „Die Kraft, glücklich zu werden, liegt in dir selbst, entdecke deine eigene Spiritualität und deine Schöpferkraft“ sind ihre Botschaften. Vom "Lower Self", einer Opferhaltung, soll man sich zur "besten Version von sich selbst" entwickeln. Hunderttausende vor allem junger Menschen folgen den Coaches, die oft mit einem religiösen Habitus auftreten. Michael Hollenbach ist für Camino in hr2 kultur der Frage nachgegangen, was die Angebote dieser Life Coaches so attraktiv macht.
-
Folge vom 04.03.2022Christen für Wahrheit und Frieden - Versöhnungsarbeit in KolumbienSeit dem Friedensvertrag Ende 2016 zwischen der kolumbianischen Regierung und der marxistisch orientierten FARC-Guerilla ist es in Kolumbien ruhiger geworden. Bis zum wirklichen Frieden ist es aber ein langer Weg. Ein Weg, den der katholische Priester und Menschenrechtsaktivist Henry Ramirez Soler seit Jahren geht. Er war lange in El Castillo Dorfpfarrer. Heute lebt er als UNO-Menschenrechtsspezialist in New York und veranstaltet regelmäßig Pilgermärsche in seiner Heimat. Vor allem für die Städter, damit sie die Geschichten der Dorfbewohner erfahren. Geschichten von Massakern und Stigmatisierungen, die lange Zeit niemand hören wollte. „Christen für Wahrheit und Frieden - Versöhnungsarbeit in Kolumbien“ - hören Sie in Camino in hr2-kultur eine Sendung von Christine Siebert.
-
Folge vom 25.02.2022Und Gott lachte - Humor im ChristentumDas Christentum ist mit Humor gespickt, Gott lacht, sagt die Bibel. Die Propheten waren große Satiriker, Jesus predigte mit humorvollen Pointen, der Apostel Paulus schrieb derbe Vergleiche in seinen Briefen. Und der Humor von Martin Luther ist legendär. Die schönsten Pleiten, Pech und Pannen gibt es dort, wo das Heilige und das allzu Menschliche dicht nebeneinanderstehen: in der Kirche. Man muss nur genau hinhören. „Und Gott lachte - Humor im Christentum“. Hören Sie in Camino in hr2 kultur Andreas Malessa mit einem literarisch-musikalischen Bummel durch Witz und Spott aus zweitausend Jahren Christentum.