
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 14.07.2023Krebsrisiko durch Aspartam?, Guillain-Barré-Syndrom in Peru, In-Ear-Kopfhörer als Hörgerät?Krebsrisiko durch Aspartam? - Wie die IARC das Süßungsmittel einstuft / Guillain-Barré-Syndrom - Wie kommt es zur Krankheitswelle in Peru? / In-Ear-Kopfhörer als Hörgerät? - Noch sind sie kein vollwertiger Ersatz.
-
Folge vom 12.07.2023Epochenwende Anthropozän, Crawford Lake, Turboevolution, Moderne HörgeräteCrawford Lake - Ein tiefer See in Kanada dokumentiert Spuren der Menschheit / Epochenwende - Was bedeutet der Übergang ins Anthropozän? / Vogelschnäbel und Elefantenstoßzähne - Wie Menschen die Evolution von Tieren beeinflussen / Moderne Hörgeräte - Nur verstärken reicht nicht.
-
Folge vom 10.07.2023Problematischer Tiefseebergbau, Gescheitertes Sterbehilfe-Gesetz, Moderne HörgeräteZerstörte Unterwasser-Landschaften - Warum Tiefseebergbau problematisch ist / Gescheitertes Sterbehilfe-Gesetz - Wie gut ist die Palliativversorgung in Deutschland? / Smarte Hilfe fürs Ohr - Moderne Hörgeräte.
-
Folge vom 07.07.2023Supraleitung bei Raumtemperatur, Antike Notizblöcke, Entsorgung von Fukushima-KühlwasserSupraleitung bei Raumtemperatur - Bahnbrechende Studie oder Betrug? / Antike Schreibwaren-Industrie - Nutzten bereits die alten Römer standardisierte Notizblöcke? / Fukushima-Kühlwasser - Wie riskant ist die Entsorgung in den Pazifik?