
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 28.06.2023Fernwärme, Grüner Wasserstoff, ReproduktionsmedizinFernwärme - Stärken und Schwachpunkte der Wärmenetze / Uneffektiv und teuer - Heizen mit grünem Wasserstoff / Reproduktionsmedizin - Wie Patientinnen falsche Hoffnungen gemacht werden.
-
Folge vom 26.06.2023Nobelpreisträgertagung, Mähroboter und Igel, Quantenphysiker Immanuel BlochKI und Medizin - Nobelpreisträger treffen sich in Lindau / Mähroboter - Wie gefährlich sind sie für Igel? / Das Unsichtbare Vermessen - Der Quantenphysiker Immanuel Bloch.
-
Folge vom 23.06.2023Tauchboot Titan implodiert, Drogenanalytik, Ursprung des LebensTauchboot "Titan" - Was könnte eine Implosion ausgelöst haben? / Analytik und Sensorik - Neue Wege um Drogen aufzuspüren / Ursprung des Lebens - Wie wurden aus Molekülen erste Zellen?
-
Folge vom 21.06.2023Schmetterlinge als Bio-Indikator, Gesundheit ganzheitlich verstehen, Melatonin gegen SchlafstörungenArtenschutz - Schmetterlinge als Bio-Indikator / One Health - Gesundheit ganzheitlich verstehen / Schlafstörungen - Kann Melatonin helfen?