
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 15.09.2023Ausbruch des Nipah-Virus, Gefährliche Zoonosen, Dengue-Fieber in Europa, Mikroplastik im BodenAusbruch des Nipah-Virus - Quarantäne und Schulschließungen in Indien / Zoonosen - Wächst die Bedrohung durch tierische Erreger? / Asiatische Tigermücke bringt Dengue-Fieber nach Europa / Mikroplastik im Boden - Es ist überall und man wird es nicht mehr los.
-
Folge vom 13.09.2023Invasive Arten, Rote Feuerameise, Deutscher Zukunftspreis, MRT im KleinformatInvasive Arten - Welche Gegenmaßnahmen gibt es? / Rote Feuerameise auf dem Vormarsch - Jetzt auch in Europa / Deutscher Zukunftspreis - Nominierte bekanntgegeben / MRT-Gerät im Kleinformat - Erlanger Entwicklung für Zukunftspreis nominiert.
-
Folge vom 11.09.2023Deutscher Umweltpreis für Friederike Otto, Verbot von Amalgam, Umweltgift Quecksilber, Sterne im SeptemberDeutscher Umweltpreis - Auszeichnung für die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto / Amalgam vor dem Aus - Wie schädlich ist die quecksilberhaltige Zahnfüllung? / Umweltgift Quecksilber - Wie wirksam sind internationale Verbotspläne? / Sternenhimmel im September - Alte Kugelsternhaufen und glänzende Planeten.
-
Folge vom 28.07.2023Hyperloop, Verkehrswende, VoiceCloningVon München nach Berlin in 30 Minuten mit dem Hyperloop / Warum wir die Bahn für die Verkehrswende brauchen / Voice-Cloning / Warum wir auf Sprachnachrichten verzichten sollten.