
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 25.09.2023Hormonaktive Stoffe, Chemikaliensicherheit, GrundwassermangelChemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machen / Internationale Chemikalienkonferenz Bonn - Neue Regeln für gefährliche Substanzen / Grundwassermangel - Hat der regenreiche Sommer die Lage entspannt?
-
Folge vom 22.09.2023Mission Osiris-Rex bringt Asteroidenstaub, Drohnen hacken leicht gemachtMondgestein und Asteroidenstaub - Welche Rätsel Proben von fremden Himmelskörpern lösen / Post vom Asteroiden - Kam das Leben aus dem All? / Drohnen hacken leicht gemacht? - Forscher warnen vor Sicherheitslücken.
-
Folge vom 20.09.2023Klimafreundliches Fliegen, Impfung gegen RS-VirusFliegen und Klima - An welchen Strategien arbeiten Forschende? / Klimafreundliches Fliegen - Wie die Luftfahrt "grüner" werden will / RS-Virus - Können Impfungen die große Welle verhindern?
-
Folge vom 18.09.2023Gefährliche Asbestfasern, Gefahrstoffe im Wohnraum, KI findet AntibiotikumGefährliche Asbestfasern - Wie Handwerker und Bewohner sich schützen / Dichtungen, Dämmungen, Heizkessel - Wie belastet sind Häuser und Wohnungen in Deutschland? / Multiresistente Keime - KI findet vielversprechendes Antibiotikum.