
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 20.10.2023Schrecken im Schlafzimmer - Wann kommen Bettwanzen auch zu uns?Schrecken im Schlafzimmer - Wann kommen Bettwanzen auch zu uns? / Slow-Travel-Forscher verliert Anstellung - Geht Klimaforschung ohne Flugreisen?
-
Folge vom 18.10.2023Gummi-Produktion zerstört Tropenwald, Spermidin verjüngt Eizellen, Wehrhafte HummelnReifen, Matratzen, Kondome - Wo Kautschuk überall drinsteckt / Plantage statt Tropenwald - Gummi-Produktion treibt Abholzung voran / Wundermittel Spermidin - Kann man Eizellen verjüngen? / Wie Hummeln invasive Hornissen abwehren.
-
Folge vom 16.10.2023Schmelzendes Arktis-Eis, KI-Werkzeuge in Schule und HochschuleUnberechenbares Eis - Die Arktis nach dem Rekordsommer 2023 / Wie KI-Werkzeuge Schule und Hochschule verändern.
-
Folge vom 13.10.2023Allergien und Sauberkeit, mRNA gegen Allergie, Schutz von HornissenAllergien - Macht Sauberkeit wirklich krank? / Heilung möglich? - Mit mRNA gegen Allergien / Hornissen - Landwirtschaft und Krankheitserreger setzen ihnen zu