
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 02.10.2023Medizinnobelpreis, Grenzüberschreitender CO2-Fußabdruck, Sternenhimmel im OktoberMedizinnobelpreis 2023 - Genugtuung für Impfstoffforscher / CO2 aus der Industrie - Deutschlands Fußabdruck in anderen Ländern / Sternenhimmel im Oktober - Sternschnuppen und eine teilweise Mondfinsternis.
-
Folge vom 29.09.2023Glücksspielsucht, Insektensterben durch das WetterSüchtig nach Glück - Wie kommt man raus aus der Glücksspielsucht? / Insektensterben - Welchen Einfluss hat das Wetter?.
-
Folge vom 27.09.2023Neuer UFO-Hype, Mond-Mars-TestgeländeVon UFOs und UAPs - Was steckt hinter dem neuen Hype? / Mond-Mars-Testgelände - Wenn Roboter den Ernstfall proben.
-
Folge vom 25.09.2023Hormonaktive Stoffe, Chemikaliensicherheit, GrundwassermangelChemikaliensicherheit - Wenn hormonähnliche Stoffe krank machen / Internationale Chemikalienkonferenz Bonn - Neue Regeln für gefährliche Substanzen / Grundwassermangel - Hat der regenreiche Sommer die Lage entspannt?