
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 06.11.2023KI als Dolmetscher, Überraschung bei Asteroidenmission LucyNachrichten aus Pompeji - Student entschlüsselt verkohlte Schriftrollen mit KI / Endlich verständlich - KI übersetzt medizinische Fachsprache / Der unmögliche Mond - Überraschung bei Asteroidenmission Lucy.
-
Folge vom 27.10.2023Überlastetes Stromnetz, Sterne im NovemberKraftwerksstrategie - Wann gibt es Dunkelflauten? / Sternenhimmel im November - Es funkelt an allen Ecken und Enden.
-
Folge vom 25.10.2023Neuer Long-Covid-Test, Hot Chip ChallengeVeränderte Blutgefäße im Auge - Neuer Ansatz für Test auf Long Covid / Scharf, schärfer, schädlich - Was passiert bei der Hot Chip Challenge im Körper?
-
Folge vom 23.10.2023Vegetarismus genetisch bedingt, Bessere KlimaprognosenVegetarier - Liegt fleischloses Leben in den Genen? / Klimaprognosen - Bessere Vorhersagen für Länder des Südens.