
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 22.01.2024Polarlichter, Sonnenstürme, Forensische ArchäologiePolarlichter - 2024 auch öfter in Bayern? / Sonnenstürme - Gefahr für die Erde? / Forensische Archäologie - Wie Wissenschaftler helfen Kriegsverbrechen aufzuklären.
-
Folge vom 19.01.2024Überschalljets, Long-CovidÜberschalljets - Zukunft des Passagierflugs? / Long-Covid - Das Ausmaß der Corona-Spätfolgen.
-
Folge vom 17.01.2024Rhesusaffe geklont, Rover Idefix erkundet MarsmondDoppeltes Äffchen - Rhesusaffe erfolgreich geklont / Blick hinter die Klonindustrie - Welche Tiere vervielfältigt werden und warum / Phobos - Rover Idefix soll den Marsmond erkunden.
-
Folge vom 15.01.2024Vulkanausbruch in Island, Aids-Leugner und Corona-LeugnerVulkan brodelt weiter - Wie gefährlich ist der Ausbruch auf Island? / Aids-Leugner - Kein Phänomen der Corona-Zeit.