
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 02.03.2025#184 Asteroid YR4 verpasst die Erde? | Intelligenz mach sexy - Bei Fischen | Hunnen waren auch EuropäerWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Asteroid YR4 verpasst wohl doch die Erde https://cneos.jpl.nasa.gov/sentry/details.html#?des=2024%20YR4 (00:02:20) Hunnen waren auch Europäer https://www.pnas.org/cgi/doi/10.1073/pnas.2418485122 (00:03:42) Intelligente Fische sind sexy https://www.nature.com/articles/s41559-025-02645-3 Wir freuen uns über Post von euch! Ihr erreicht uns per Whatsapp oder Email: iq@br.de
-
Folge vom 27.02.2025#183 Nachtisch geht immer! - So funktioniert unser Dessert-Magen | Wölfe sind gut fürs Klima | Wunderbaum, Raumspray, Putzmittel verschmutzen unsere LuftWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:01:00) Wölfe sind gut fürs Klima https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2688-8319.70016 | (00:02:54) So funktioniert der Dessert-Magen https://www.mpg.de/24158273/0211-neur-dessertmagen-entsteht-im-gehirn-153735-x?c=2191 | (00:04:27) So gefährlich sind parfümierte Gebrauchsmittel https://www.eurekalert.org/news-releases/1073770 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
Folge vom 26.02.2025#182 Unser Herz kann Zucker schmecken | Monsterwellen vor Norderney | Affen und Menschen produzieren Werkzeuge nur zufällig?Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:01:21) Unser Herz schmeckt Zucker https://www.biophysics.org/news-room/sweet-taste-receptors-in-the-heart-a-new-pathway-for-cardiac-regulation | (00:03:00) Affen produzieren erste Werkzeuge - aus Zufall? https://www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2420067122 | (00:04:38) Monsterwellen in der Nordsee/Norderney https://www.bsh.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Text_html/html_2025/Pressemitteilung-2025-19-02.html | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.
-
Folge vom 25.02.2025#181 Sexualstraftäter finden - Mit Bakterien statt DNA - Sexiom als Werkzeug für die SpurensicherungWenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Suche nach Sexualstraftätern - Bakterien statt DNA - Hilfe für die Spurensicherung https://www.cell.com/iscience/fulltext/S2589-0042(25)00121-X Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben, die Nummer: 116 016 https://www.hilfetelefon.de Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.