Liberia, frühere und einzige Kolonie der USA, feiert 2022 die Ankunft der ersten Siedler vor 200 Jahren. Gleichzeitig präsentiert ein findiger Historiker ein Dokument, das die Geschichtsschreibung des Landes auf den Kopf stellt.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
969 Folgen
-
Folge vom 08.12.2022Liberia - Amerikas afrikanische Stieftochter
-
Folge vom 07.12.2022Weltnaturgipfel - Warum große Schutzgebiete überlebenswichtig sind30 Prozent der Landfläche und 30 Prozent der Meere bis 2030 unter wirksamen Naturschutz stellen - dieses Ziel steht im Raum, wenn im kanadischen Montreal eine neue Rahmenkonvention für die Biologische Vielfalt verhandelt wird. Vertreter von über 190 Staaten treffen sich beim Weltnaturgipfel der UN. Neue Ziele für Schutzgebiete sind das zentrale Verhandlungsthema, aber Themen wie Biopiraterie und finanzieller Ausgleich stehen zur Debatte.
-
Folge vom 05.12.2022Kanadas Buckelwale kommen wieder - Happy End für den Artenschutz?Für Walforscher ist es mehr als nur ein Hoffnungsschimmer: Die einst vom Aussterben bedrohten Buckelwale tummeln sich zunehmend wieder vor Kanadas Westküste. Eine Art, die fast bis zur Ausrottung gejagt wurde, ist nun wieder so verbreitet wie vor Beginn des kommerziellen Walfangs. Andere Populationen wie Finnwale und Blauwale erholen sich langsamer. Wieder andere stecken in einer tiefen Krise. Artenschützer hoffen auf die Biodiversitäts-Konferenz in Montréal.
-
Folge vom 02.12.2022Alzheimer-Demenz - Welche Hoffnungen eine neue Antikörpertherapie wecktDurchbruch, Meilenstein, Zeitenwende - euphorisch haben einige Forschende auf die Studiendaten reagiert, die in den USA zu einem neuen Wirkstoff gegen Alzheimer-Demenz vorgestellt worden sind. Doch wem und ab wann könnte eine entsprechende Therapie tatsächlich helfen?