Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 29.06.2021 geht es um die Verkürzung der Impfabstände, Kreuz-Impfungen und die Frage, wie man Urlaub in Corona-Zeiten macht.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 29.06.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (29.06.20201)
-
Folge vom 28.06.202170. Nobelpreisträgertagung in Lindau - Treffen in Zeiten von CoronaIn Lindau hat die 70. Nobelpreisträgertagung begonnen. Wegen der andauernden Corona-Pandemie sind jedoch nur wenige Wissenschaftler tatsächlich vor Ort: Das Treffen findet online statt. Ein Gespräch mit einem der Organisatoren des Lindauer Treffens, dem Immunologen und Impfforscher Prof. Stefan Kaufmann.
-
Folge vom 25.06.2021Wege aus der Klimakrise - Welchen Beitrag kann der "Bürgerrat Klima" leisten?Nicht nur Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind gefragt, wenn es darum geht, Wege aus der Klimakrise zu finden. Auch Bürgerinnen und Bürger sollen sich einbringen. Das ist die Idee des sogenannten "Bürgerrates Klima". Seit April hat er getagt - und nun seine Ergebnisse präsentiert.
-
Folge vom 23.06.2021Corona-Impfstoffe - Welche Folgen hat der Rückschlag bei Curevac?Der Impfstoff von Curevac galt als Hoffnungsträger. Erste Daten sorgten nun aber für Enttäuschung. Warum konnten die Zwischenergebnisse des Vakzins nicht überzeugen? Und welche Folgen hat der Rückschlag für die Eindämmung der Pandemie?