Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 06.07.2021 geht es um Strafen für Impfschwänzer, neue Proteinimpfstoffe und die Frage, wie die Immunantwort nach einer Impfung funktioniert.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 06.07.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (06.07.2021)
-
Folge vom 05.07.202125 Jahre Klonschaf Dolly - Was aus Hoffnungen und Befürchtungen geworden istDas berühmteste Schaf der Welt: Vor 25 Jahren hat es das Klonschaf Dolly in die Nachrichten der ganzen Welt geschafft. Das erste Tier, das per Klontechnik gezeugt wurde. Befürchtungen wie Hoffnungen waren groß. Viele haben sich verflüchtigt, aber ein Lehrstück war der Klonerfolg für die Zellforschung.
-
Folge vom 02.07.2021Brutale Hitze in Kanada - Wie der Klimawandel Wetterextreme begünstigtIm Westen Nordamerikas und Kanadas herrschen gerade unerträglich hohe Temperaturen. Florian Imbery vom Deutschen Wetterdienst erklärt, was der Klimawandel damit zu tun hat.
-
Folge vom 30.06.2021Bioabbaubare Kunststoffe - Wann ist der Einsatz sinnvoll?76 Kilogramm Plastikabfall pro Jahr verursacht jeder in Deutschland, die Hälfte davon Verpackungsmüll. Dagegen helfen soll unter anderem ein EU-weites Verbot für Einweg-Produkte aus Plastik. Andere setzen große Hoffnungen in biologisch abbaubare Kunststoffe. Keine gute Idee, sagen Umweltschützer.