Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 09.11.2021 geht es um die Situation auf den Intensivstationen, den Nutzen der Booster-Impfung und neue Medikamente gegen Covid-19.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
980 Folgen
-
Folge vom 09.11.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (09.11.2021)
-
Folge vom 08.11.2021Sicherheitslücke beim Impfpass - Hacker stehlen IT-SchlüsselFälschungen des digitalen Impfnachweises waren bislang mithilfe der dazugehörigen Prüf-App recht einfach zu enttarnen. Jetzt ist eingetreten, wovor Experten von Anfang an gewarnt haben: Kriminellen ist es gelungen, diese Prüfung auszutricksen.
-
Folge vom 05.11.2021Tatort "Dreams" - Wie funktionieren Klarträume?Im ARD-Tatort "Dreams" aus München verschwimmt die Grenze zwischen Traum und Realität: es geht u.a. um sogenanntes "luzides Träumen" oder "Klarträumen". Doch was genau spielt sich dabei in unserem Hirn ab? Und lässt sich diese spezielle Form des Träumens auch für therapeutische Zwecke nutzen?
-
Folge vom 03.11.2021ADHS - Warum viele auch als Erwachsene noch leidenLange dachte man, nur Kinder würden an ADHS erkranken, an einer "Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung". Im Erwachsenenalter würde sich das bei den meisten Menschen dann "auswachsen". Doch eine Studie aus den USA legt nahe: viele leiden auch als Erwachsene noch an der Krankheit.