HIV hat sich von einer globalen Bedrohung zu einer beherrschbaren chronischen Erkrankung entwickelt, zumindest in Ländern mit hoch entwickelten Gesundheitssystemen. Was können wir aus HIV für den Umgang mit Covid-19 lernen?

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
980 Folgen
-
Folge vom 01.12.2021Welt-AIDS-Tag - Was können wir aus HIV für Covid-19 lernen?
-
Folge vom 30.11.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (30.11.2021)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 30.11.2021 geht es um die neue Virusvariante Omikron, warum Booster-Impfungen wichtig sind und welche Rolle prophylaktische Medikamente spielen können.
-
Folge vom 29.11.2021Corona-Warn-App - Hilfreiches Tool nach holprigem Start?Die Corona-Warn-App wird von vielen belächelt, doch sie ist ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen die Pandemie. Christian Schiffer erklärt, warum das Tool besser ist, als sein Ruf.
-
Folge vom 26.11.2021Neue Virus-Variante - Gefährlicher als Delta?Mitten in der vierten Corona-Welle taucht in Südafrika eine neue Virus-Variante auf. Wie immer ist die Informationslage am Anfang dünn, Experten arbeiten fieberhaft an ersten Erkenntnissen, vor allem um einschätzen zu können, wie gefährlich B.1.1.529 ist. Ein erster Überblick.