Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 21.09.2021 geht es um die die steigenden Inzidenzen unter Kindern, die Effektivität der verschiedenen Impfstoffe und Therapiemöglichkeiten bei Covid-19.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 21.09.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (21.09.2021)
-
Folge vom 20.09.2021Vulkane auf den Kanaren - Was treibt den Ausbruch auf La Palma?Feuerfontänen und Lavaflüsse, begleitet von einem dumpfen Grollen. Der Vulkanausbruch auf La Palma hält die Menschen vor Ort in Atem. Vulkanologen hatten ihn erwartet, gewarnt von zahlreichen leichten Erdbeben in den letzten Tagen - aber wie lange wird er dauern? An solchen Fragen forschen auch Vulkanologen um Prof. Donald Dingwell in München. Sie wollen so bald wie möglich auf die Kanareninsel reisen.
-
Folge vom 17.09.202130 Jahre Ötzi - Das wissen wir über die älteste Feuchtmumie der WeltMehr als 5000 Jahre lang lag sie im italienischen Gletschereis; heute ist sie die wohl am besten erforschte Mumie der Welt. Der Ötzi fasziniert die Wissenschaft bis heute.
-
Folge vom 15.09.2021Laien im Weltall - Mission "Inspiration4" startetVier Laien sollen drei Tage lang ins All fliegen und die Erde umrunden. Das ist das Ziel der Weltraum Mission "Inspiration4". Sie findet in Zusammenarbeit mit dem privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX statt, das von der ersten komplett mit Zivilisten besetzten Mission in die Erdumlaufbahn spricht. Ist das nun der Start des sogenannten "Weltraumtourismus"?