Der UN-Gipfel zur weltweiten Biodiversität hat begonnen. Ein weltweites Artenschutzabkommen ist letztes Jahr abgelaufen und das Sterben geht weiter. Stark bedroht ist auch der Kronenkranich. In Ruanda versucht man nun ihn zu retten.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 11.10.2021Internationale Biodiversitätskonferenz - Warum neue Umweltschutzregeln überfällig sind
-
Folge vom 08.10.2021Intersolar - Deutschlands Solarbranche im AufwindDeutschlands Hausbesitzer haben den Lockdown genutzt, um ihre Immobilien zu renovieren. Dabei haben viele auch in erneuerbare Energien investiert und ihr Hausdach mit Solarzellen ausgestattet. Die Sonnenenergie erlebt gerade einen neuen Boom.
-
Folge vom 06.10.2021Nobelpreise 2021: Zwei deutsche Forscher werden ausgezeichnetDer Chemiker Benjamin List wird für seinen raffinierten Molekül-Baukasten geehrt. Er teilt sich den Chemie-Nobelpreis mit einem US-Forscher. Und der Hamburger Meteorologe Klaus Hasselmann bekommt zusammen mit zwei weiteren Wissenschaftlern den Physik-Nobelpreis für seine Beiträge zur Erforschung des Klimas und anderer komplexer Systeme.
-
Folge vom 05.10.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (05.10.2021)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 05.10.2021 geht es um das Infektionsrisiko in Clubs, neue Forschung zu einer Anti-Corona-Pille und die Empfehlung zur Auffrischungsimpfung.