Wagner ist überall - in der Werbung, in Comics und im Film. Wagners Werk in der Populärkultur ist nun Thema der neuen Ausstellung "VolksWagner - Popularisierung - Aneignung - Kitsch" in Bayreuth.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5357 Folgen
-
Folge vom 25.07.2022Neue Ausstellung "VolksWagner" in Bayreuth
-
Folge vom 25.07.2022Kritik: Carl Zellers "Obersteiger" im Bergbau Aigen-SchwälglCarl Zellers "Obersteiger" ist heute so gut wie vergessen. Außer in Aigen-Schlägl, wo in einem aufgelassenem Steinbruch gerade diese Bergwerksoperette aufgeführt wird - von Laien, Studenten, Musiklehrern und vom örtlichen Musikverein. Am 23. Juli war Premiere.
-
Folge vom 25.07.2022"In memoriam"-Konzert in Salzburg – Interview mit Igor LevitDer Pianist Igor Levit spielt am 25. Juli bei den Salzburger Festspielen ein Konzert, das an Opfer von Krieg und Faschismus erinnern soll. Levit spielt sowohl die Sonate "27. April 1945" von Karl Amadeus Hartmann als auch das Stück "Guernica" von Paul Dessau. Ein Programm, das durch den Krieg in der Ukraine hochaktuell ist.
-
Folge vom 22.07.2022Vorbericht Out Of The Box Festival 2022Es ist noch jung - das Festival "Out of the box" im Münchner Werksviertel. Konkret: Drei Jahre jung. Am 23. und 24. Juli geht's wieder über die Bühne für alle, die gerne "out of the box" denken und genießen. Das Thema dieses Jahr: "Digitale Poesie: The Human Touch". Man hört's schon: Das ist mehr als ein Konzert. Moritz Wolff war bei der Probe und hat dort ganz neue Technologien entdeckt.